Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

15. Mai 2025

Farbstarke Malerei: Monika Eckholt gestaltet Jahresausstellung im Standesamt

Eröffnung am Samstag, 17. Mai, zur Langenachtderkunst.

Haben gemeinsam die Kunst von Monika Eckholt im Standesamt aufgehängt: (v.l.) Lilian Wohnhas (Fachbereich Kultur), Monika Eckholt (Künstlerin und Gewinnerin der Jahresausstellung im Standesamt) und Claudia Wiegelmann (Leiterin Standesamt).
Haben gemeinsam die Kunst von Monika Eckholt im Standesamt aufgehängt: (v.l.) Lilian Wohnhas (Fachbereich Kultur), Monika Eckholt (Künstlerin und Gewinnerin der Jahresausstellung im Standesamt) und Claudia Wiegelmann (Leiterin Standesamt).

Freundlich, farbenfroh, ausdrucksstark: Die Künstlerin Monika Eckholt ist von einer Jury unter zahlreichen Bewerbungen ausgewählt worden, um die diesjährige Jahresausstellung im Standesamt Gütersloh zu gestalten. Rund zehn ihrer Werke werden die Wände des Standesamts in der Kirchstraße schmücken und dort insbesondere Traupaare und ihre Gäste an einem der wichtigsten Tage ihres Lebens begleiten. Die Ausstellung startet am Samstag, 17. Mai, von 19 bis 24 Uhr zur Langenachtderkunst.

Im Mittelpunkt von Eckholts künstlerischem Schaffen steht die Faszination für Farben und ihre emotionale Wirkung. Seit über 25 Jahren widmet sich die aus Münster zugezogene Verlerin der freien Malerei, die sie durch zahlreiche Fortbildungen sowie ein viersemestriges Studium am „Farbraum“ Dortmund professionalisierte. Ihre Werke sind Ausdruck einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten abstrakter Kunst, geprägt von intensiver Farbkomposition, Spontaneität und persönlicher Inspiration. Die Malerin lässt sich dabei von Natur, Reisen und eigenen Erlebnissen leiten. Ihre Bilder erzählen Geschichten, ohne konkret zu werden – sie eröffnen Freiräume für Assoziationen und wecken individuelle Emotionen. Meist ohne Titel laden sie dazu ein, ein ganz eigenes inneres Bild zu entwickeln. Helle Farben und harmonische Kompositionen schaffen eine positive, offene Atmosphäre – genau passend für die besonderen Momente, die im Standesamt gefeiert werden.

Monika Eckholt, pensionierte Lehrerin und Großmutter von sechs Enkelkindern, arbeitet regelmäßig im Atelier von Andrea Köhn in Bielefeld. Seit ihrer ersten Ausstellung 1999 in Kaunitz war sie mit zahlreichen Werken in Verl, Brackwede, Wiedenbrück, Münster, Freiburg und auf Norderney vertreten. Die Ausstellung im Gütersloher Standesamt knüpft an diese Reihe an – mit Werken, die nicht nur Räume gestalten, sondern auch Herzen berühren.

Weitere Informationen zur Ausstellung erteilt Lilian Wohnhas vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh, telefonisch unter 05241 / 82 - 3659 oder per E-Mail an lilian.wohnhas@guetersloh.de.