Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. April 2025

„Wohnen und Leben im Alter“ – Broschüre jetzt auch digital verfügbar

Zum Blättern oder als PDF-Datei.

Die Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ ist jetzt online jederzeit verfügbar. Foto: Stadt Gütersloh
Die Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ ist jetzt online jederzeit verfügbar. Foto: Stadt Gütersloh

Ob es um die passende Wohnform im Alter, Unterstützung im Alltag oder Pflegeangebote geht – die Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ enthält viele wertvolle Informationen und Anlaufstellen für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Sie steht Interessierten ab sofort digital und auch als PDF-Version zum Download sowie als Ausdruck zur Verfügung. Damit reagiert die Abteilung für Senioren- und Behindertenarbeit der Stadt Gütersloh auf die große Nachfrage nach dem informativen Heft, das sich mit den Themen altersgerechtes Wohnen, Unterstützungsangebote und Lebensgestaltung im Alter beschäftigt.

Damit die wichtigen Inhalte jederzeit schnell und einfach verfügbar sind, gibt es die Broschüre nun also auch digital: Sie kann als PDF heruntergeladen oder ganz bequem als interaktives Flipbook online durchgeblättert werden. Da nur noch wenige gedruckte Exemplare der Broschüre verfügbar sind, bietet das neue digitale Angebot eine praktische und umweltfreundliche Alternative für alle Interessierten.

„Es ist sehr erfreulich, dass die Broschüre auf so großes Interesse gestoßen ist“, so die Seniorenbeauftragte der Stadt Gütersloh Heidi Ostmeier. „Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig und hilfreich dieses Angebot für viele Menschen ist.“

Der direkte Zugang zur Online-Version ermöglicht es Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen, jederzeit auf die Inhalte zuzugreifen – ganz gleich, ob von zu Hause aus oder von unterwegs. Interessierte finden die Broschüre unter folgendem Link www.senioren.guetersloh.de.

Für Rückfragen oder bei Unterstützungsbedarf beim Download hilft die Seniorenbeauftragte der Stadt Gütersloh, Heidi Ostmeier, telefonisch unter 05241 / 82-2156 oder per E-Mail an
hdstmrgtrslhd.