Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

23. Dezember 2024

Westfalen-Jazz-Preis-Trägerin Clara Haberkamp kommt nach Gütersloh

Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr.

Clara Haberkamp und Jakob Bänsch kommen am Donnerstag, 6. Februar, nach Gütersloh. Foto Haberkamp: © Anne de Wolff Foto Bänsch: © Tom Schneider
Clara Haberkamp und Jakob Bänsch kommen am Donnerstag, 6. Februar, nach Gütersloh. Foto Haberkamp: © Anne de Wolff Foto Bänsch: © Tom Schneider

Am Donnerstag, 6. Februar, erwartet Jazz-Liebhaber im Theater Gütersloh ein besonderes Highlight: Die Pianistin, Sängerin und Komponistin Clara Haberkamp, frisch gekürte Gewinnerin des Westfalen-Jazz-Preises 2025, gibt gemeinsam mit dem Trompeter Jakob Bänsch ein exklusives Duo-Konzert. Beginn ist um 20 Uhr. Clara Haberkamp, 1989 in Unna geboren, gilt als eine der vielseitigsten Musikerinnen der deutschen Jazz-Szene.

Das Konzert in Gütersloh ist Teil der Preis-Konzertreihe. Nach einem Trio-Auftritt in Münster erleben Besucherinnen und Besucher hier Clara Haberkamp im Duo mit Jakob Bänsch. Bänsch, bekannt für seine Klangsprache und Virtuosität, ergänzt Haberkamps nuanciertes Spiel perfekt. Gemeinsam bewegen sie sich zwischen Komposition und Improvisation.

Haberkamps Erfahrung als Komponistin und ihr hochgelobtes Album „Plateaux“ zeigen ihre kreative Bandbreite. Sie studierte in Berlin und Hamburg, erhielt 2011 den Jazz Baltica Newcomer Award und wurde 2017 für den Echo Jazz nominiert. Aktuell ist sie Gastdozentin an der Universität der Künste Berlin und schloss ihre Promotion in Hamburg ab.

Karten für das Konzert am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr im Theater Gütersloh sind ab sofort erhältlich unter www.theater-gt.de und im Service Center der Gütersloh Marketing GmbH.