28. März 2023
Modernste Technik ermöglicht eine Reise in die Gallengänge
Am Klinikum Gütersloh.
Förderverein und Bürgerstiftung Gütersloh unterstützen mit Spenden ein
modernes Cholangioskop, mit dem die Ärzte am Klinikum Gütersloh nicht nur in
die feinsten Verästelungen der Galle schauen können, sondern auch die Entnahme
von Gewebeproben oder das Zertrümmern von Gallensteinen möglich sind.
„Es ist faszinierend, welche tiefen Einblicke wir dank moderner Medizintechnologie heute
in den menschlichen Körper bekommen“, sagt Prof. Dr. med. Gero Massenkeil, Chefarzt
der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Innere Medizin. Mithilfe des
neuen Cholangioskops können er und sein Team bis ins Innere der Gallengänge
schauen.
Und nicht nur das: „Mit dem Cholangioskop können wir die Gallen- und
Bauchspeicheldrüsengänge nicht nur bildlich darstellen, sondern mithilfe kleinster
Zangen gezielt Gewebeproben entnehmen oder Gallensteine zerkleinern.“ Das
Cholangioskop hat einen Außendurchmesser von 3,5 Millimeter und hat am Kopf eine
Miniaturkamera und einen Arbeitskanal von 1,2 mm, über den Miniaturinstrumente
durchgeführt werden können.
Bei wiederkehrenden Gallengangsteinen, insbesondere aber auch bei möglichem
Tumorbefall der inneren Gallenwege wird damit die Diagnose bei der Abklärung von
Engstellen deutlich verlässlicher, so dass auch die Planungen weiterer
Therapiemaßnahmen mit größerer Sicherheit für die Patientin oder den Patienten
möglich ist.
Finanziell unterstützt wurde der Kauf des neuen Gerätes durch eine Spende des
Fördervereins des Klinikum Gütersloh und der Bürgerstiftung. Der Förderverein hat rund
20.000 Euro aus den Vereinsmitteln beigetragen, die restlichen 10.000 Euro finanziert
die Bürgerstiftung. Katrin Meyer, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung: „Wir
unterstützen gute Ideen, von denen die Menschen in Gütersloh profitieren: Mit dem Kauf
des Cholangioskops schaffen wir neue Möglichkeiten für eine schonende Behandlung
und eine schnelle und eindeutige Diagnose.“
Der Förderverein unterstützt seit Jahren erfolgreich die medizinische Weiterentwicklung
des Klinikum Gütersloh: „Mit der Cholangioskopie erweitert das Klinikum sein
medizinisches Spektrum und hält Schritt mit der technischen Entwicklung auf diesem
Gebiet“, so Dr. Siegfried Luther, stellvertretender Vorsitzender des Vereins der Freunde
und Förderer des Klinikum Gütersloh e.V.
Für die Patientinnen und Patienten bedeutet der technische Fortschritt eine schonendere
Behandlung. Prof. Dr. Gero Massenkeil: „Das ist die nächste Stufe von minimalinvasiver
Therapie, eine Behandlung über die Zugänge, die das Organ bereits hat, in diesem Fall
die Gallengänge, dank einer Technologie, die nur noch wenige Millimeter groß ist.“