Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

16. Mai 2025

Klang der Kulturen in der Martin-Luther-Kirche

Der Chor „Koro Turco“ traf auf den Internationalen Frauenchor: Eine interkulturelle Reise von hebräisch-arabischen Klängen zum türkischen Pop & Klassik.

„Klang der Kulturen“: Die Gütersloher Chöre „Koro Turco“ und der „Internationale Frauenchor“ begeisterten die Besucherinnen und Besucher in der Martin-Luther Kirche.
„Klang der Kulturen“: Die Gütersloher Chöre „Koro Turco“ und der „Internationale Frauenchor“ begeisterten die Besucherinnen und Besucher in der Martin-Luther Kirche.

Im Rahmen der Europawochen ist der Chor Koro Turco am Wochenende in der gut besuchten Martin-Luther-Kirche zusammen mit dem Internationalen Frauenchor aufgetreten. Die Chöre nahmen die rund 300 Gäste mit auf eine interkulturelle Reise von hebräisch-arabischen Klängen der Solidarität zum türkischen Pop & Klassik, zu trilingualen Botschaften bis hin zum internationalen Friedenskanon. Im Rahmen der Europawochen war das Konzert: „Klang der Kulturen: deine Stimme, dein Lied, unsere Stimmen, unser Zusammenklang“, eins der Highlights des Gütersloher Jubiläumsprogramms.

Das Konzert war auch der Abschluss des gleichnamigen Workshops, der in Kooperation mit dem Reinhard-Mohn-Berufskolleg im Wasserturm stattgefunden hat. Unter der Leitung von Oona Kastner präsentierten die mehr als 25 Chormitglieder ein vielfältiges Repertoire, das von jiddischen Volksliedern über türkischen Pop bis hin zu arabischen Maqam-Klängen reichte. Ein bewegender Abend voller Klangfarben, Emotionen und interkultureller Vielfalt.

Der gemischte Chor Koro Turco nimmt am diesjährigen Deutschen Chorfest in Nürnberg vom 29. Mai bis 1. Juni teil. Die Sängerinnen und Sänger geben in Nürnberg an zwei Standorten Tageskonzerte und nehmen an dem Chorwettbewerb für Folklore/Weltmusik und Uraufführung eines klassischen Liedstücks teil.