30. Dezember 2024
Änderungen im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH
Neue Öffnungszeiten, Projekte und Veranstaltungen
Die Mitte Februar 2024 beschlossene Neuausrichtung der Gütersloh Marketing (gtm) bringt erste sichtbare Veränderungen mit sich.
Entwicklung einer neuen Strategie
In verschiedenen Workshops, an denen die Gesellschafterversammlung und weitere externe Partner*innen teilnahmen, wurde gemeinsam eine neue Strategie für die Gütersloh Marketing GmbH erarbeitet und anschließend von der Politik beschlossen. Die Hauptziele der Neuausrichtung sind das gesamtheitliche Stadtmarketing unter Einbeziehung aller Stadtteile, die Stärkung der Wirtschaftlichkeit und die Erhöhung der Sichtbarkeit der gtm.
Mit der beschlossenen Neuausrichtung ging es in die Ausschreibung der Geschäftsführung, die seit dem 01. August 2024 durch Christina Junkerkalefeld besetzt ist. Durch ihre vorherige Tätigkeit als Bevollmächtigte der gtm begleitete sie seither den Neuausrichtungsprozess aktiv mit.
Eine, aus der Neuausrichtung entstandene Änderung, sind angepasste Öffnungszeiten im ServiceCenter, die ab dem 02. Januar 2025 umgesetzt werden.
Durch diese Maßnahme werden zusätzliche Kapazitäten für die Mitarbeiterinnen im Backoffice geschaffen, sodass sie sich intensiver auf organisatorische und planungsintensive Projekte konzentrieren können.
Geänderte Öffnungszeiten im ServiceCenter ab Januar 2025
Die neuen Öffnungszeiten wurden an die Besucherströme angepasst, basierend auf einer Messung des Kundenaufkommens in den vergangenen Monaten.
Daraus ergeben sich die folgenden optimierten Öffnungszeiten:
• Montag und Dienstag: 10 - 16 Uhr
• Donnerstag: 10 - 17 Uhr
• Mittwoch, Freitag und Samstag: 10 - 14 Uhr
Die Zeiten mit hohem Kundenanlauf bleiben unverändert, während die Öffnungszeiten in den Zeitfenstern mit sehr wenigen Besuchen angepasst werden. Zudem wird es saisonale Öffnungszeiten geben: Sechs Wochen vor Weihnachten werden die Öffnungszeiten verlängert, wohingegen sie in den Sommerferien verkürzt werden. Diese Änderungen werden frühzeitig kommuniziert.
Serviceangebot bleibt unverändert vielfältig
Innerhalb der Öffnungszeiten bietet gtm das umfangreiche Angebot an gewohnten Produkten, Leistungen und Services weiterhin an. Dazu zählen unter anderem der Ticketverkauf für verschiedene Veranstaltungen, der Verkauf von Geschenkartikeln mit Gütersloher Bezug, das beliebte Pop-Up Regal sowie umfassende Serviceleistungen und Auskünfte rund um Aktivitäten in Gütersloh und der Umgebung. Um die Qualität und Vielfalt des Angebots aufrechtzuerhalten, wird die gtm künftig Gebühren für externe Produkte erheben. Diese Maßnahme ist notwendig, um die entstehenden Aufwendungen durch den Verkauf externer Produkte auszugleichen und sicherzustellen, dass Kundinnen und Kunden auch in Zukunft von der gewohnten Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen nutzen können.
Das ServiceCenter bleibt mit den vorher genannten Aufgaben weiterhin die Anlaufstelle für freizeit- und tourismusrelevante Themen. Um die Aufgaben und Dienstleistungen noch klarer zu kommunizieren, wird das ServiceCenter ab dem neuen Jahr in den bekannten Begriff „Tourist-Information“ umbenannt. Mit der neuen Bezeichnung möchte Gütersloh Marketing sicherstellen, dass sowohl Besucher*innen als auch Bewohner*innen sofort erkennen, welche Dienstleistungen sie in dem Verkaufsraum der gtm erwarten können.
Neue Projekte für Stadtteile und Stadtjubiläum
Neben den Änderungen des ServiceCenters werden bereits im kommenden Jahr neue Projekte, die aus dem Prozess der Neuausrichtung entstanden sind und die Stadtteile miteinbeziehen, umgesetzt.
Ein Highlight wird die Schnipseljagd sein, die im Rahmen des Stadtjubiläums 2025 stattfindet und durch die Gütersloher Stadtteile führt. In jedem Stadtteil erwartet die Teilnehmer*innen ein Schnipsel, der spielerisch eingesammelt werden kann. Sind alle Schnipsel gesammelt worden, können sich die Schnipsel-Sammler*innen über einen kleinen Gewinn freuen, der im ServiceCenter der gtm ausgeteilt wird.
Darüber hinaus wird das erfolgreiche Projekt der bemalten Stromkästen, das in diesem Jahr in der Innenstadt ins Leben gerufen wurde und die Geschichte der jeweiligen Plätze eindrucksvoll präsentiert, im kommenden Jahr auf die Stadtteile ausgeweitet.
Des Weiteren werden im nächsten Jahr erstmalig zwei neue Veranstaltungsformate durchgeführt: der „Gütersloher Feierabend – Sunset Markt“ und ein Picknickkonzert. Der „Gütersloher Feierabend – Sunset Markt“ findet im Frühling 2025 statt und ist im Rahmen des Zentrenmanagement-Prozesses entwickelt worden. An drei Terminen laden regionale Gastronom*innen auf den Konrad-Adenauer-Platz ein, dort können die Besucher*innen den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Jeder Termin steht unter einem besonderen Motto, das den „Gütersloher Feierabend – Sunset Markt“ einzigartig macht.
Ebenfalls neu ist das Picknickkonzert, bei dem sich die Besucher*innen auf einen entspannten Sommerabend im Grünen freuen können. Stimmungsvolle Musik sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, während die Lieblingsspeisen entweder selbst mitgebracht oder vor Ort gekauft werden können.
Ein langfristiger Prozess für die Zukunft
Dies sind die ersten Schritte in einem langfristigen Prozess, der die Gütersloh Marketing GmbH nachhaltig und zukunftsorientiert aufstellen soll. Dadurch sollen neue Impulse gesetzt und die Attraktivität der Stadt weiter gesteigert werden.
Weitere Informationen und aktuelle Themen können unter www.guetersloh-marketing.de eingesehen werden.