Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

25. Juni 2025

Jetzt anmelden zum Parkourcamp-Wochenende vom 25. bis 27. Juli

Ein Wochenende voller Bewegung und Gemeinschaft - Gütersloh wird wieder zum Treffpunkt der internationalen Parkour-Szene.

Beim Parkour-Camp 2024 in Gütersloh haben sich die vielen Traceure getroffen, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden und mit dem eigenen Körper die Grenzen der Schwerkraft zu meistern. Foto: Stadt Gütersloh
Beim Parkour-Camp 2024 in Gütersloh haben sich die vielen Traceure getroffen, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden und mit dem eigenen Körper die Grenzen der Schwerkraft zu meistern. Foto: Stadt Gütersloh

Dynamisch, kreativ, grenzenlos – wenn das Parkourcamp an der Ahornallee - Deutschlands größtem „Park“ dieser Art - stattfindet, verwandelt sich Gütersloh in eine Bühne für Bewegungskunst auf höchstem Niveau. In diesem Jahr läuft das Camp von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli. Es richtet sich auch an Neugierige ohne Vorerfahrung. Seit mehr als 15 Jahren lädt die Stadt Gütersloh mittlerweile zu diesem besonderen Event ein, das Traceure – so nennen sich Parkour-Sportlerinnen und -Sportler – aus ganz Deutschland und weit darüber hinaus anzieht. Mit ihrem Engagement schafft die Stadt hier einen Raum für sportliche Begegnung und fördert aktiv eine lebendige Jugendkultur, in der Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität im Mittelpunkt stehen.

In Workshops für Anfänger wird Schritt für Schritt in die Kunst des Parkour eingeführt. Fortgeschrittene können ihre Fähigkeiten weiter verbessern und sich beim freien Training austoben. Es wird kreativ, sportlich und gemeinschaftlich. Teilnehmen können alle Interessierten ab 14 Jahren.
Das Parkourcamp findet auf der Anlage an der Gesamtschule an der Ahornallee (Ahornallee 46) statt – Deutschlands größter dieser Art. Auch die Umgebung wird für die Trainingseinheiten genutzt: auf dem Gelände selbst schlagen die Teilnehmenden ihre Zelte zum Campen auf. Um das Gemeinschaftsgefühl beizubehalten, ist die Zahl der Teilnehmenden auf maximal 200 begrenzt. Für eine Selbstbeteiligung von 45 Euro gibt es eine Obst- und Wasserflatrate.

Claus-Peter „Pitt“ Mosner vom städtischen Fachbereich Jugend und Familie heißt alle Interessierten willkommen: „Kommt vorbei, lernt neue Leute kennen und erlebt ein unvergessliches Wochenende voller Bewegung und Spaß!“ 

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter www.parkour-camp.de