Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

19. März 2025

Parkbad Gütersloh: Sanierung auf der Zielgeraden

Wetterkapriolen beeinflussen finale Bauphase.

Die Sanierungsarbeiten im Parkbad Gütersloh befinden sich vor dem Abschluss. Wie bereits im vergangenen Jahr beeinträchtigen allerdings witterungsbedingte Herausforderungen den Fortschritt der Arbeiten, so dass die endgültige Fertigstellung aktuell noch nicht vorhersehbar ist. Obwohl die Arbeiten nach der Winterpause ursprünglich schon beginnen sollten, erfordert der Abschluss der Bauarbeiten weiterhin die Berücksichtigung zahlreicher wetterabhängiger Faktoren, die den Zeitplan beeinflussen.

Die außergewöhnlichen Wetterverhältnisse im vergangenen Jahr – es war, laut Deutschem Wetterdienst, das regenreichste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 – stellten alle Beteiligten vor unerwartete Herausforderungen und tun es nun weiterhin. Insbesondere die für die abschließenden Beschichtungsarbeiten notwendigen klimatischen Bedingungen erfordern Anpassungen im Bauablauf.

Da die nun abschließenden Beschichtungsarbeiten höchste Präzision und Sorgfalt erfordern, müssen, laut Hersteller des Materials, mehrere Faktoren zwingend berücksichtigt werden: Eine konstante Mindesttemperatur von acht Grad Celsius über einen Zeitraum von 48 Stunden sowie eine maximale Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent sind unerlässlich. Zusätzlich muss die Untergrundtemperatur mindestens drei Grad Celsius betragen und das ebenfalls mindestens für 48 Stunden. Während des Aushärtungsprozesses darf es 48 Stunden lang nicht regnen. Auch die Wartezeiten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen sind streng einzuhalten und variieren je nach Temperatur: Bei zehn Grad sind 40 bis 96 Stunden notwendig, bei 20 Grad verkürzt sich die Wartezeit auf 16 bis 72 Stunden.

Eine Umstellung auf alternative Materialien wurde sorgfältig geprüft. Es zeigte sich jedoch, dass diese nicht dieselbe Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer bieten wie an dieser Stelle gewünscht. Die verbleibenden Arbeiten werden nun schnellstmöglich fortgesetzt.

Die Stadt Gütersloh bittet Bürgerinnen und Bürger sowie die Betreiber des Parkbads um Geduld und Verständnis, um das für das Bad und die Nutzenden bestmögliche Ergebnis zu erzielen.