Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

26. März 2025

Keine Zahlungsfristen verpassen: Stadt vereinfacht Gebührenabwicklung

Bürgerportal mit neuer Funktion: Bezahlservice per SEPA-Lastschrift für Kita-Gebühren, Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuern eingeführt.

Ob Kita-Gebühren, Grundbesitzabgaben oder Gewerbesteuern – regelmäßige Zahlungen an die Stadt Gütersloh lassen sich jetzt stressfrei erledigen. Dank einer neuen Funktion im städtischen Bürgerportal können Bürgerinnen und Bürger fällige Beträge ab sofort bequem per SEPA-Lastschriftmandat abbuchen lassen. Das spart Zeit, vermeidet Mahnungen und macht den Alltag ein Stück einfacher.

„Dank der SEPA-Lastschrift sparen Bürgerinnen und Bürger wertvolle Zeit im Alltag und müssen sich keine Sorgen mehr um die Zahlungsabwicklung machen“, betont Ralf Schmidt, Abteilungsleiter der Geschäftsbuchhaltung vom städtischen Fachbereich Finanzen. Einmal eingerichtet sorgt das SEPA-Lastschriftmandat dafür, dass alle Zahlungen zuverlässig und pünktlich direkt vom Bankkonto abgebucht werden. Gemeinsam mit der Abteilung Verwaltungsdigitalisierung des Fachbereichs Digitalisierung und Geoinformation hat der Fachbereich Finanzen die Möglichkeit für die Nutzerinnen und Nutzer des neuen Bürgerportals der Stadt umgesetzt, der Stadt auf elektronischem Weg ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. „Angesichts der positiven Resonanz auf das neue Bürgerportal ist das jetzt ein weiterer Schritt in Richtung Verwaltungsmodernisierung“, erklärt Christoph Henselmeyer von der Verwaltungsdigitalisierung. „Die SEPA-Lastschrift sorgt für einen effizienten, sicheren und komfortablen Zahlungsverkehr.“

Diese Vorteile bietet das SEPA-Lastschriftmandat:

  • Bequeme Zahlung: einfach und sicher zahlen ohne manuelles Überweisen
  • Keine Mahngebühren: Die automatische Abwicklung unterstützt eine bessere finanzielle Planung, indem unerwartete Mahngebühren oder Verzugszinsen vermieden werden
  • Jederzeit widerrufbar: für eine volle Kontrolle der Zahlungsströme

Jetzt registrieren und von den Vorteilen profitieren
Um die bequeme Zahlungsart nutzen zu können, ist zunächst eine einmalige Registrierung im Bürgerportal erforderlich. Hierzu muss eine kostenfreie BundID erstellt werden, die unter https://id.bund.de angelegt werden kann und gleichzeitig den Zugang zu zahlreichen bundesweit verfügbaren Verwaltungsdiensten ermöglicht.

Die Stadt Gütersloh bietet für die Registrierung verschiedene Hilfsangebote an: eine FAQ-Seite mit Schritt-für-Schritt-Anleitung unter buergerportal.guetersloh.de und auch die Hilfestellung per E-Mail unter buergerportal@guetersloh.de. Das neue Bürgerportal ist über die Startseite der städtischen Website unter www.guetersloh.de erreichbar sowie unter buergerportal.guetersloh.de.