06. Juni 2025
361.600 Kilometer: Gütersloh stellt neuen Rekord beim Stadtradeln auf
Teilnehmende durften sich auch in diesem Jahr über verloste Sachpreise und Gutscheine freuen.
Zum elften Mal hat die Stadt Gütersloh nun schon am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Insgesamt sind die knapp 2.000 Teilnehmenden innerhalb von drei Wochen (1. bis 21. Mai) 361.670 Kilometer gefahren und haben sich damit in diesem Jahr selbst übertroffen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr haben die Gütersloherinnen und Gütersloher insgesamt 202.450 Kilometer zurückgelegt. Dieser neue Rekord übertrifft den Vorjahreswert damit um mehr als 150.000 Kilometer. Zugleich ist damit auch der bisherige Rekord aus 2023 mit 228.590 Kilometern gebrochen. 78 Teams – darunter Firmen, Schulen, Nachbarschaften, Familien, Vereine und Verbände – hatten sich in Gütersloh für das Stadtradeln angemeldet und durch die geradelten Kilometer insgesamt 59 Tonnen CO2 eingespart – eine stolze Summe.
Ziel des Stadtradelns war es, wie jedes Jahr, möglichst viele Menschen zu motivieren, privat oder beruflich mehr Wege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen – und damit etwas Gutes für die Gesundheit, das Klima und die Lebensqualität in Gütersloh zu tun. Das aktivste Team in diesem Jahr war das Miele-Team Gütersloh mit fast 34.000 geradelten Kilometern. Platz zwei ging an die Janusz-Korczak-Gesamtschule mit knapp 27.000 Kilometern und Platz drei an die Seniorengemeinde Gütersloh mit 26.780 Kilometern. Neben dem Beitrag für die eigene Gesundheit und die Umwelt konnten die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder gesponserte Sachpreise und Gutscheine von der Gütersloh Marketing sowie von den Gütersloher Fahrrad-Händlern Bikearena Fulland, Wulfhorst GmbH, Zweirad Linnenkamp und Fahrrad Wiedemann GmbH gewinnen. Die Preise wurden unter allen Teilnehmenden verlost. Zudem gab es Stadtgutscheine zu gewinnen.
Zusammen mit den anderen Kommunen aus dem Kreis Gütersloh wurden insgesamt mehr als zwei Millionen Kilometer erradelt, womit der Kreis im bundesweiten Ranking derzeit auf Platz elf steht. Da der Aktionszeitraum in anderen Kreisen und Kommunen noch bis September läuft, steht erst dann das bundesweite Ergebnis fest. Auch im nächsten Jahr wird Gütersloh sich wieder an der Aktion Stadtradeln beteiligen.