Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

17. März 2025

Verkaufsoffener Sonntag am 23. März

Shopping, kreative Mitmachaktionen und bunte Frühlingsdekoration

Vor der Kulisse der prachtvollen Frühlingsdekorationen findet am 23. März der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Besucher*innen können von 13 bis 18 Uhr die aktuelle Frühjahrstrends in den Geschäften entdecken und durch die Parklandschaft flanieren. Zudem gibt es diverse kreative Mitmachaktionen zum Thema Frühling in der Innenstadt und bei porta: Der Nabu bietet den Bau von Insektenhotels an, mit der Betreiberin des Kreativraums Pinke Ente können bunte Blumen aus Pfeifenreinigern gebastelt werden. Bei porta entstehen unter Anleitung von Künstlerin Lisa Knübben Moosbilder. Auch Hornbach und Videograph Marlon Pollmüller bereiten jeweils eine kreative Mitmachaktion vor. Besonders Fleißige haben dabei die Chance auf eine kleine Überraschung. Denn alle Aktionen sind auf einer Stempelkarte zu finden, die an jeder Station erhältlich ist. Schon mit drei gesammelten Stempeln kann die Karte in der Tourist-Information von Gütersloh Marketing (Berliner Straße 63) gegen ein kleines Frühlingspräsent eingetauscht (solange der Vorrat reicht).

Darüber hinaus findet in der Tourist-Information eine Verkostung der Jubiläumsgetränke von Schenke statt: Interessierte können die besonderen Jubiläumseditionen von Wein, Likör und Secco probieren und zusammen mit dem limitierten Jubiläums-Weinglas direkt vor Ort erwerben.

Auch bei porta wird neben der Mitmachaktion ein vielfältiges Programm geboten: Ein Stelzenläufer und ein Ballonkünstler zeigen ihre Fähigkeiten, für Kinder gibt es kostenlose Airbrush-Tattoos und das Autohaus Weller präsentiert die neusten Modelle von MG und Toyota. Zusätzlich zum Restaurant von porta erweitern Stände für Crêpes, Waffeln und Pizza das gastronomische Angebot vor Ort.


Bereits ab dem 20. März startet der Gütersloher Frühling mit dem Eröffnungswochenende „Gütersloher Frühling blüht auf“. Der Gütersloher Frühling verschönert die Gütersloher Innenstadt seit 20 Jahren mit vielfältiger Frühlingsdekoration und verschiedenen Aktionen. Zum Jubiläum in diesem Jahr kehren am Eröffnungswochenende die bepflanzten Ellipsen wieder, welche mit ihrer charakteristischen Form an in der Innenstadt verstreute Blütenblätter erinnern sollen. Für das leibliche Wohl am Eröffnungswochenende sorgt das GüTsel mit einem reichhaltigen Angebot an Erfrischungsgetränken und Speisen. 

Noch bis zum 11. Mai schmücken die Parklandschaft auf dem Berliner Platz, XXL-Blumentöpfe mit bunten Sitzbänken, temporär aufgebaute Blumenbeete und diverse Fotospots die Innenstadt von Gütersloh. Mit vielfältigen Elementen, darunter bepflanzte Töpfe, gemütliche Sitzmöglichkeiten und schön gestaltete Körbe, lädt auch die ISG Mittlere Berliner Straße e.V. zum Verweilen und Flanieren ein.

Der Gütersloher Frühling wird von Gütersloh Marketing (gtm) in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Gütersloh e.V. organisiert. Alle Informationen zum Gütersloher Frühling und den Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.