Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Januar 2025

Workshop zur Neuausrichtung der Weberei am Mittwoch, 29. Januar

Anmeldung möglich bis Sonntag, 19. Januar.

Am Mittwoch, 29. Januar, wird in der Stadthalle Gütersloh von 17 bis 20 Uhr ein Workshop zur Weberei in Gütersloh stattfinden. Der Workshop beschäftigt sich mit der Neuausrichtung des soziokulturellen Zentrums in Gütersloh. Alle kulturinteressierten Gütersloherinnen und Gütersloher sind eingeladen, in den Kleinen Saal der Stadthalle zu kommen, um den Prozess der Neuausrichtung aktiv mitzugestalten. Der Fachbereich Kultur freut sich über zahlreiche Anmeldungen bis Sonntag, 19. Januar, damit möglichst viele Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Alter oder Lebenslage die Neuausrichtung des soziokulturellen Zentrums mitgestalten.

Im ersten Teil der Veranstaltung wird es eine kurze Einführung in die Thematik geben sowie einen externen Vortrag. Anschließend wird es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene Workshops gehen. Vorgesehen ist hierbei ein Workshop zum Programm, der sich unter anderem mit dem zukünftigen kulturellen Programm, Workshops und möglichen Projekten beschäftigen wird. Daneben ist ein Workshop mit dem Thema „Teilhabe und Integration geplant“, der sich schwerpunktmäßig den Themen Beteiligung und Integration sowie der Barrierefreiheit widmet. In einem weiteren Workshop zu den Finanzen und der Trägerschaft sollen insbesondere die Themen Bürgerengagement und Fördermöglichkeiten mitbedacht werden.

Im abschließenden gemeinsamen Teil sollen die Ergebnisse der einzelnen Workshops noch einmal kurz vorgestellt und diskutiert werden. Danach haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Die wichtigsten Ergebnisse des Workshops werden anschließend aufbereitet und festgehalten. Im weiteren Prozess werden diese Ergebnisse berücksichtigt und allen Interessierten auf dem Kulturportal des Fachbereichs Kultur zur Verfügung gestellt.

Für den Workshop ist eine Anmeldung notwendig. Diese ist bis einschließlich Sonntag, 19. Januar, auf dem Kulturportal des Fachbereichs Kultur möglich unter www.kulturportal-guetersloh.de.