Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Online-Vortrag: Gut gegen kalte Füße - Kellerdecken dämmen

Wie man diese Decken nachträglich von unten, von oben oder im Hohlraum dämmen kann, wird praxisnah erläutert.

Termin

Do, 13.11.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

Initiative ALTBAU-NEU des Kreises

Veranstaltungsdetails

Donnerstag, 13.11.2025, 19.00 bis 20.30 Uhr
Gut gegen kalte Füße - Kellerdecken dämmen
Viele Erdgeschosse sind fußkalt und viele Keller im Winter lauwarm, weil die Wärme durch ungedämmte Kellerdecken abfließt. Wie man diese decken nachträglich von unten, von oben oder im Hohlraum dämmen kann, wird praxisnah erläutert. Aspekte der Wirtschaftlichkeit, der Luftdichtheit und des Brandschutzes werden dabei berücksichtigt.

Referent: Klaus Michael, Niedrig-Energie-Institut, Detmold

Anmeldung, Kosten und technische Betreuung
Die Volkshochschule Gütersloh nimmt die Anmeldungen für die Online-Veranstaltungen entgegen. Anmeldefrist ist jeweils der Tag der Veranstaltung um 12.00 Uhr. Die Übermittlung der Zugangsdaten erfolgt spätestens bis 15.00 Uhr durch die Volkshochschulen. Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist beschränkt. Die Teilnahme am digitalen Angebot ist kostenfrei.

Die Veranstaltungen werden als Zoom-Veranstaltungen durchgeführt. Die ersten fünf Veranstaltungen werden von den Volkshochschulen, die Abschlussveranstaltung vom Öko-Zentrum NRW in Hamm gehostet. Die Moderation übernimmt die ALTBAUNEU-Projektleiterin des Kreis Gütersloh oder ein:e Klimaschutzmanager:in aus einer kreisangehörigen Kommune.

Volkshochschule Gütersloh
Telefon: 05241 – 82 2925
E-Mail: vhs@guetersloh.de
Web: www.vhs-gt.de