CfB Gütersloh
Du bist auf der Suche nach einem Badmintonverein in Gütersloh? Dann hast du ihn schon gefunden: Den CfB! Denn Badminton in Gütersloh heißt: CfB Gütersloh. Und es gibt viele gute Gründe dafür. Welche das sind, findest du am besten selber heraus und schaust bei unserem Training vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Gründungsjahr: 1974
Rechtsform: e.V.
Angebote
Badminton
Trainingszeiten
Montag, 19.00 - 22.00 Uhr. (Senioren: Schlag- u. Lauftraining, freies Spiel)
Mittwoch, 19.00 - 22.00 Uhr. (Senioren: freies Spiel)
Standort
Anschrift
CfB Gütersloh
Saligmannsweg 40
33330 Gütersloh
Weitere Informationen
Der CfB Gütersloh, oder auch "Club für Badminton Gütersloh e.V.", ist ein kleiner Verein, der sich ausschließlich um den Badmintonsport kümmert. Bei uns steht jedoch nicht das sture Schlagtraining im Vordergrund, sondern der Spaß am Spiel. Gegründet wurde unser Verein 1974, d.h. wir können auf eine Vereinsgeschichte von über einem halben Jahrhundert zurückblicken. In der jetzigen Trainingshalle des CfB Gütersloh, der Sporthalle in der Anne-Frank-Gesamtschule, stehen uns sechs Felder zur Verfügung. Zusätzlich können weitere Nebenfelder aufgebaut werden. Der Verein verfügt damit über genügend Spielfelder, damit jedes Vereinsmitglied seinen Lieblingssport ohne Wartezeit ausüben kann.
Unser Verein wurde als reiner Badmintonverein gegründet und ist es bis heute geblieben. Das hat viele Vorteile für unsere Mitglieder. So können wir uns ganz auf den Badmintonsport konzentrieren und stehen mit keinen anderen Sportarten oder Sportabteilungen innerhalb des Vereins in Konkurrenz. Auch fließen alle Beiträge zu 100% wieder in unseren Sport zurück und die Vorstandsarbeit richtet sich ebenfalls ganz auf unseren Sport. Da wir ausschließlich Badminton spielen, ist auch unsere Halle auf unseren Sport zugerichtet. In vielen öffentlichen Sporthallen gibt es den bekannten "Liniensalat". Viele verschiedenfarbige Linien, die teils sogar ineinander übergehen, machen es nicht immer leicht, das Badmintonfeld zu erkennen. Nicht so bei uns. Wir spielen in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule, die als öffentliche Schule natürlich auch für andere Sportarten eingerichtet ist. Aber Badminton stand bei der Planung der Halle ganz oben und deshalb ist unsere Sporthalle bestens für den Badmintonsport geeignet. Gelbe Linien auf dunklerem Boden lassen die Felder gut erkennen und die wenigen Linien anderer Sportarten fallen nicht auf. Die Halle hat zudem eine optimale Höhe für unseren Sport und es hängen keine Basketballkörbe über den Feldern. Der einzige Nachteil ist die Tatsache, das bei einem verlorenen Spiel als Grund nicht die schlechte Halle angegeben werden kann. An der Halle liegt es jedenfalls nicht, wenn man einmal verliert.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann auf zu unserem Training und einfach mal unverbindlich "reinschnuppern". Wir freuen uns auf jeden, der uns kennenlernen möchte. Unsere Trainingstage und Zeiten findest du auf unserer Website. Also, Tschüss bis zu unserem nächsten Trainingsabend!