Das Gütersloher Stadtarchiv
Die Einsicht im Lesesaal ist nur nach vorheriger Anmeldung bei julia.kuklik@guetersloh oder unter +49 5241 / 82-2302 möglich.
Das Stadtarchiv wurde 1984 unter hauptamtlicher Leitung eingerichtet und steht zur kostenlosen Nutzung für stadt- und familiengeschichtlich Interessierte zur Verfügung.
Es übernimmt und verwahrt das nicht mehr für den laufenden Verwaltungsbetrieb benötigte, aber zur dauernden Aufbewahrung bestimmte Schriftgut der Stadtverwaltung und anderer städtischer Einrichtungen. Die als "Archivgut" bezeichneten Akten und Protokolle werden zur Rechtssicherung und geschichtlichen Forschung konservatorisch aufbereitet, wo nötig, restauriert und fachlich gelagert.
Es bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Gütersloher Nachlässe zu übergeben und ebenfalls zu archivieren.

Gebäude des Stadt- und Kreisarchives
Auch die Anlage und Archivierung von Sammlungen nichtkommunaler
Herkunft gehört zu den Aufgaben des Stadtarchivs. Sie finden dort unter
anderem:
- Druckschriften, Zeitungen, Zeitschriften
- Zeitungsausschnittsammlungen
- Ton- und Bildsammlungen
- Plakate
- Karten, Pläne, Zeichnungen
- zeitgeschichtliche Sammlungen (Flugblätter, Handzettel, Prospekte)
- Audiovisuelle und digitale Medien
- Stadt- und regionalgeschichtliche Bibliothek (Präsenzbestand)
- Private Nachlässe und Deposita

Das Team des Stadtarchivs
Folgende Angebote und Serviceleistungen bietet das Stadtarchiv darüber hinaus:
- Erhaltung und Pflege des Archivguts: Ordnung, Restaurierung, Konservierung und fachgerechte Lagerung
- Anfertigung von Reproduktionen
- Erstellung von Findmitteln (Findbücher, Datenbänke), die den schnellen Zugriff auf Informationen und Dokumente erleichtern.
- Mitwirkung bei Ausstellungen
- Unterstützung von Schulprojekten, Geschichtswettbewerben und Vorträgen
- Archivführungen für Gruppen
- Praktika für Schüler, Studierende und berufliche Rehabilitations- und Fortbildungsmaßnahmen
Aktuelle Meldungen
Insgesamt 21 schwarz-weiß Aufnahmen zeigen die Geschichte des Gütersloher Parkbades.
zur SeiteFachbereich Kultur und Stadtarchiv suchen ältere Gütersloherinnen und Gütersloher für ein Videoprojekt im Bereich Erinnerungskultur.
zur Seite
Weiterführende Informationen
Anfahrt
Stadtarchiv Gütersloh
Moltkestraße 47
33330 Gütersloh