Bildnachweise
„Familienklasse“ beugt vor, wenn Schüler Schwierigkeiten im schulischen Alltag haben.
„Familienklasse“ beugt vor, wenn Schüler Schwierigkeiten im schulischen Alltag haben.
© Bertelsmann Stiftung (Familienklasse.jpg)© Kai Uwe Oesterhellweg
© Kai Uwe Oesterhellweg
© Kai Uwe Oesterhellweg (Nikolaus-Kai-Uwe-Oesterhelweg.JPG)Zwerg-Wyandotte silberfarbig gebändert
Zwerg-Wyandotte silberfarbig gebändert
© Hans Zürcher (Zwerg-Wyandotten-silberfarbig-gebaendert_Hans-Zuercher_www.wyandotten.ch.jpg)Zusammenarbeit und Teamwork unter Jugendlichen
Zusammenarbeit und Teamwork unter Jugendlichen
© Robert Kneschke (#60390672), Fotolia.deZitronenfalter Weibchen
Zitronenfalter Weibchen
© Jürgen Albrecht (Zitronenfalter_W_Gonopteryx-rhamni_JA.JPG)Zitronenfalter Männchen
Zitronenfalter Männchen
© Franz Thiesbrummel (Zitronenfalter-M_Franz-Thiesbrummel.jpg)Zertifikatsübergabe Audit Familiengerechte Kommune
Zertifikatsübergabe Audit Familiengerechte Kommune
© Familiengereechte Kommune e.V. (GB-G-tersloh.jpg)Zauneidechse - Weibchen
Zauneidechse - Weibchen
© Christian Venne (Zauneidechse_Weibchen_Christian-Venne.jpg)Zauneidechse -Männchen
Zauneidechse -Männchen
© Christian Venne (Zauneidechse_Maennchen_Christian-Venne.jpg)Zauneidechse, Weibchen
Zauneidechse, Weibchen
© Burkhard Thiesmeier (Zauneidechsenweibchen_quer_Burkhard-Thiesmeier.jpg)Zauneidechse, Männchen
Zauneidechse, Männchen
© Burkhard Thiesmeier (Zauneidechse-Maennchen_Burkhard-Thiesmeier.jpg)Wolkenhaus
Himmel mit einem Wolkenhaus im Vordergrund
© H:\FB63\sb\bartnik\Internetportal (H:\FB63\sb\bartnik\Internetportal)Woher kommt die zunehmende Verrohung?
Woher kommt die zunehmende Verrohung?
© SplitShire (photo-407108), Pixabay.comWiesen-Glockenblume
Wiesen-Glockenblume
© Adobe Stock (205614599_Artenschutz_Wiesen-Glockenblume.jpg)Wettbewerb Blaue Hausnummer
Wettbewerb Blaue Hausnummer
© Kreis Gütersloh (1911_12_BlaueHausnr_Surmann.jpg)Westfälische Totleger-Hennen
Westfälische Totleger-Hennen
© Thorsten Ulonska (Westfael-Totleger-Hennen_Thorsten-Ulonska.JPG)Westfälische Tiefblüte, Frucht
Westfälische Tiefblüte, Frucht
© Susanne Schütte (Westfaelische-Tiefbluete-Frucht_Susanne-Schuette.jpg)Westfälischer Totleger
Westfälischer Totleger
© Adobe Stock (85482508_Artenschutz_Westfaelischer-Totleger.jpg)Westfälische Apfelsorten
Westfälische Apfelsorten
© Jürgen Albrecht (Westfaelische-Apfelsorten-Apfeltag_JA.jpg)Wer jetzt noch beim 5. Gütersloher Tweed Run dabei sein möchte, muss sich schnellstens anmelden. (Foto: Gütersloh Marketing GmbH)
Wer jetzt noch beim 5. Gütersloher Tweed Run dabei sein möchte, muss sich schnellstens anmelden. (Foto: Gütersloh Marketing GmbH)
© Gütersloh Marketing GmbH (Guetersloher_Tweed_Run_komp_Gue.jpg)Wer die Blühmischung aussät, kann schon bald einen Distelfalter in seinem Garten beobachten. Foto: Vanessa Cardui
Wer die Blühmischung aussät, kann schon bald einen Distelfalter in seinem Garten beobachten. Foto: Vanessa Cardui
© Vanessa Cardui (Distelfalter1_Vanessa-cardui_JA.JPG)Weißstorch, Verbreitungsgebiet
Weißstorch, Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Weissstorch-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Weihnachtsbesuch mit Geschenken in der neuen Kreisleitstelle in der Feuer- und Rettungswache der Stadt Gütersloh (v.l.): Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper, Thomas Kuhlbusch (Dezernent Gesundheit, Ordnung und Recht Kreis Gütersloh), Landrat Sven-Georg Adenauer, Eckhard Ramhorst (Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz Kreis Gütersloh), Olaf Knop (Leiter der Kreisleitstelle), Bürgermeister Henning Schulz und Christine Lang (Erste Beigeordnete Stadt Gütersloh).
Weihnachtsbesuch mit Geschenken in der neuen Kreisleitstelle in der Feuer- und Rettungswache der Stadt Gütersloh (v.l.): Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper, Thomas Kuhlbusch (Dezernent Gesundheit, Ordnung und Recht Kreis Gütersloh), Landrat Sven-Georg Adenauer, Eckhard Ramhorst (Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz Kreis Gütersloh), Olaf Knop (Leiter der Kreisleitstelle), Bürgermeister Henning Schulz und Christine Lang (Erste Beigeordnete Stadt Gütersloh).
© Foto: Kreis Gütersloh (2019_12_17_Bereisung_Kreisleitstelle_IMG_0360.JPG)Weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt
Weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt
© Gütersloh Marketing (GT-Weihnachten-Grafik-2.jpg)Wasserwerksleiter Bernd Feldmann (von links) und Industriemechaniker Peter Reimer neben einer Reinwasserpumpe.
Wasserwerksleiter Bernd Feldmann (von links) und Industriemechaniker Peter Reimer neben einer Reinwasserpumpe.
© Stadtwerke Gütersloh (Wasserwerk_Feldmann_Reimer_Presse.jpg)Wasserskorpion
Wasserskorpion
© Wikimedia Commons (Wasserskorpion_Nepa-cinerea_JamesKLindsey_WikimediaCommons.jpg)Wasseramsel, Verbreitungsgebiet
Wasseramsel, Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Wasseramsel-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Wann und wo der Weihnachtsbaum entsorgt werden kann.
Wann und wo der Weihnachtsbaum entsorgt werden kann.
© © Ramil Gibadullin (#133562021), Adobe StockWaldkauz, Verbreitungsgebiet
Waldkauz, Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Waldkauz-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Wahlbenachrichtigung Briefumschlag
Wahlbenachrichtigung Briefumschlag
© webandi (bundestagswahl-2718936_1920), Pixabay.comWacholderdrossel
Wacholderdrossel
© Andreas Schäfferling (Wacholderdrossel_Andreas-Schaefferling_natur-pix.jpg)Vortrag über erfolgreiche Gemüsekulturen.
Vortrag über erfolgreiche Gemüsekulturen.
© © HQUALITY (#148790727), Adobe StockVogelfütterung
Erlenzeisigpaar an einer Futtersäule, Foto: LBV, Dr. A v. Lindeiner
© Dr. A v. Lindeiner (Erlenzeisig-Paar-gute-Qualitaet.jpg)Visualisierung Materielle Absicherung
Visualisierung Materielle Absicherung.
© Gajus (#183127295), Fotolia.deVisualisierung Integration
Visualisierung Integration
© geralt (integration-1364673_1920), Pixabay.comVersorgungsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
Versorgungsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
© Wotke, 2015 (flugplatz_020.JPG)Verein zur Förderung plastischer Kunst in Stadt- und Kreis Gütersloh (Foto: Nicola Rehage, Gütersloh)
Verein zur Förderung plastischer Kunst in Stadt- und Kreis Gütersloh
© Nicola Rehage, Gütersloh (Verein-zur-Foerderung-plastischer-Kunst_NR17130-Nicola-Rehage.jpg)Verein zur Förderung plastischer Kunst in Stadt- und Kreis Gütersloh (Foto: Nicola Rehage, Gütersloh)
Verein zur Förderung plastischer Kunst in Stadt- und Kreis Gütersloh
© Nicola Rehage, Gütersloh (Verein-zur-Foerderung-plastischer-Kunst-bearb_NR17454-Nicola-Rehage.jpg)Urban.Art.Bingo (Foto: David Kory)
© David Kory (Jubilaeumsprojekt_Urban.Art.Bingo_David_IMG_7760-David-Kory.JPG)Urban.Art.Bingo (Foto: David Kory)
© David Kory (Jubilaeumsprojekt_Urban.Art.Bingo_David_IMG_7737-David-Kory.JPG)Urban.Art.Bingo (Foto: Daniel Parlow)
© Daniel Parlow (Jubilaeumsprojekt_Urban.Art.Bingo_Daniel_DSCF3108-Daniel-Parlow.JPG)Urban.Art.Bingo (Foto: Daniel Parlow)
© Daniel Parlow (Jubilaeumsprojekt_Urban.Art.Bingo_Daniel_DSCF3083-Daniel-Parlow.JPG)Unterkunftsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
Unterkunftsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
© Wotke, 2015 (flugplatz_022.JPG)Unterkunftsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
Unterkunftsgebäude Flugplatz (Wotke, 2015)
© Wotke, 2015 (flugplatz_011.JPG)Ulrke Kempchen
Referentin Frau Ulrike während des Vortrags zum Pflegestärkungsgesetz am 29.3.2019
© Jürgen Jentsch (Foto-Kempchen.JPG)Uli Horaczek - grenTZenlos
Ausstellung in der Forumgalerie, Stadthalle
© Wolfgang Hein (Ausstellung-Ulli-Horaczek.jpg)Überraschung zum 70. Geburtstag: Gunter Thielen, Liz Mohn und Bürgermeisterin Maria Unger mit dem Modell des "Lavendelgartens", der den Botanischen Garten erweitern soll.
© Thomas Kunsch (ueberraschung-zum-70-geburtstag.jpg)Till Brönner (Foto: Gregor Hohenberg)
Till Brönner (Foto: Gregor Hohenberg)
© Gregor Hohenberg (Till_Broenner_On-Vacation_-c-Gregor_Hohenberg.jpg)Theater Gütersloh - ParaSitten (Foto: Rolle Ruhland)
© Rolle Ruhland (Theater_Bild-2_ParaSitten-2018-photo.-Rolle-Ruhland.jpg)Theater Gütersloh - Niko Sioulis (Foto: Der Fotowikinger)
© Der Fotowikinger (Theater_Bild-3_Niko-Sioulis-Der-Fotowikinger.jpg)Theater Gütersloh - Looking for Ella (Foto: Katharina Seizew)
© Katharina Seizew (Theater_Bild-1_Looking-for-Ella_Pressefoto-4-Katharina-Seizew.jpg)Teil des öffentlichen Bereichs des Stadtarchivs mit der Bibliothek
Archivmitarbeiter bei der Arbeit am PC und der Bibliothek
© Detlef Güthenke (BB31117.jpg)Teichmolch Männchen
Teichmolch Männchen im Wasser
© Burkhard Thiesmeier (Teichmolch-Maennchen-im-WasserFoto-Burkhard-Thiesmeier-02.jpg)Teichmolch Männchen
Teichmolch Männchen
© Burkhard Thiesmeier (Teichmolch-Maennchen-im-WasserFoto-Burkhard-Thiesmeier-02.jpg)Teichanlage bei Eikelmanns Mühle
Teichanlage bei Eikelmanns Mühle
© Stadtarchiv Gütersloh, BB 30580 (BB30580-Teichanlage.jpg)Teich- (Wasser-)frosch
Teich- (Wasser-)frosch rufend
© Dr. Burkhard Thiesmeier (Teichfrosch-rufend-Bot.-Garten-Guetersloh-Foto-B.-Thiesmeier.jpg)TAL
Telekommunikationsnetz
© Digitaler Breitbandmasterplan für ein FTTB/FTTH-Netz im Kreis Gütersloh (TAL.png)Tagungen und Kongresse
Mikrophone vor einer leeren Eventhalle.
© Patrick Daxenbichler (#273184010), Adobe StockTafel zeig das Wort "Hallo" in verschiedenen Sprachen
Tafel zeig das Wort "Hallo" in verschiedenen Sprachen
© Jürgen Fälchle (#62693400), Fotolia.deStrukturreicher Waldsaum
Strukturreicher Waldsaum
© Matthias Glatfeld (Strukturreicher-Waldsaum_Mathias-Glatfeld.JPG)Stromversorgung, Verlegung von Stromkabeln, 1913
Stromversorgung, Verlegung von Stromkabeln, 1913
© Bermpohl (03.jpg)Stifter Hans Diestelkamp und seine Frau Ingrid waren aus Berlin angereist, um beim Projektstart dabei zu sein. Rechts Axel Keisinger vom Modehaus Wörmann und Anette Runte vom Behindertenbeirat der Stadt Gütersloh (Foto: Gerrit Dinkels)
Stifter Hans Diestelkamp und seine Frau Ingrid waren aus Berlin angereist, um beim Projektstart dabei zu sein. Rechts Axel Keisinger vom Modehaus Wörmann und Anette Runte vom Behindertenbeirat der Stadt Gütersloh (Foto: Gerrit Dinkels)
© Gerrit Dinkels (Mobile-Rampen-komp-Gerrit-Dinkels.jpg)Stetoskop, auf einem Arztkittel
Stetoskop, auf einem Arztkittel
© Fabio Balbi (#120965550), Fotolia.deStellplatz für Abfallbehälter Janusz-Korczak-Schule
Stellplatz für Abfallbehälter Janusz-Korczak-Schule
© Daniela Toman (Janusz-Korczak-GES-Entwurf-Muellstellplatz.jpg)Stellen die umweltschonenden Hybrid-Busse der Stadtbus Gütersloh GmbH vor: Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH, und Alexander Janzen, Leiter KFZ-Technik und Werkstätten bei den Stadtwerken Gütersloh (v.li.).
Stellen die umweltschonenden Hybrid-Busse der Stadtbus Gütersloh GmbH vor: Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtbus Gütersloh GmbH, und Alexander Janzen, Leiter KFZ-Technik und Werkstätten bei den Stadtwerken Gütersloh (v.li.).
© Stadtwerke Gütersloh (Hybrid-Busse_Presse.jpg)Steinkauz, Verbreitungsgebiet
Steinkauz, Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Steinkauz-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Startschuss für den Wettbewerb Stadtradeln/Fahrradtag auf dem Kolbeplatz
Startschuss für den Wettbewerb Stadtradeln/Fahrradtag auf dem Kolbeplatz
© bannafarsai (#160576714), Fotolia.deStart frei für besonderen Freizeitspaß: (von links) Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda, Bäderleiter-Marko Rempe, „Welle“-Betriebsleiterin Ursula Krieft-Meier und Bürgermeister Henning Schulz durchschnitten gemeinsam das rote Band vor dem Eingangsbereich der „Welle“.
Start frei für besonderen Freizeitspaß: (von links) Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda, Bäderleiter-Marko Rempe, „Welle“-Betriebsleiterin Ursula Krieft-Meier und Bürgermeister Henning Schulz durchschnitten gemeinsam das rote Band vor dem Eingangsbereich der „Welle“.
© Stadtwerke Gütersloh (Offizielle-Wiedereroeffnung-Welle-23.01.2018.jpg)Start- und Landebahn Flugplatz (Wotke, 2015)
Start- und Landebahn Flugplatz (Wotke, 2015)
© Wotke, 2015 (flugplatz_069.JPG)Stadtwerke Gütersloh
Stadtwerke Gütersloh
© Stadtwerke Gütersloh (_TAT3232_Ausschnitt_Retusche_RZ_ISOUncoated.jpg)Stadtentwicklung Gütersloh 2010
Stadtentwicklung Gütersloh 2010
© BPW Baumgart Pahl-Weber (Stadtentwicklung2010.jpg)Stadtbus
In der Stadt Gütersloh setzt sich das Angebot für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aus Buslinien des Stadtverkehrs und des Regionalverkehrs sowie aus Buslinien der DB AG zusammen. Fast das gesamte Stadtgebiet in Gütersloh wird mit mindestens einer Buslinie bedient.
© Stadtwerke Gütersloh (Stadtbus_Image.jpg)Stadtarchivar Stephan Grimm und Jana Knufinke
Stadtarchivar Stephan Grimm und Jana Knufinke
© Detlef Güthenke (Archivare-1.jpg)Spaziergang
Ein älterer mensch geht mit einem Gehstock auf einem Fußgängerweg.
© © methaphum (#268136283), Adobe StockSparkasse Gütersloh-Rietberg - S-Galerie (Foto: Kunstmuseum Pablo Picasso Münster)
© Kunstmuseum Pablo Picasso Münster (Sparkasse-Kunstmuseum-Pablo-Picasso-Muenster.jpg)Sommerkino auf der Freilichtbühne
Sommerkino auf der Freilichtbühne
© Gütersloh Marketing (Open-Air-Kino-Guetersloh-Marketing-GmbH.jpg)Sie haben ihre Ideen gegen Rassismus aufgemalt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a in der Grundschule Kattenstroth.
Sie haben ihre Ideen gegen Rassismus aufgemalt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a in der Grundschule Kattenstroth.
© Stadtwerke (Gruppe.jpg)Siebenpunkt-Marienkäfer
Siebenpunkt-Marienkäfer
© Adobe Stock (275969199_Artenschutz_Siebenpunkt-Marienkaefer.jpg)Serpil-Neuhaus-Galerie (Foto: Serpil Neuhaus)
© Serpil Neuhaus (Serpil-Neuhaus-Galerie_Galerieansicht_IMG_6279-Serpil-Neuhaus.jpg)Senioren Freunde im Ruhestand spielen Karten.
Senioren Freunde im Ruhestand spielen Karten.
© Robert Kneschke (#223326693), Fotolia.deSeniorenbeirat Gütersloh
Die Mitglieder des Seniorenbeirates Gütersloh v.l.n.r.: Konrad Bastian, Rolf Wittkamp, Margoth Janzen, Annette Gocht, Renate Reckersdrees, Jürgen Jentsch, Erhard Galetzka, Corinna Brambach, Erika Sundermann, Serpil Neuhaus
© Stadt Gütersloh (Seniorenbeirat-Januar-2019.jpg)Schulschließung, Schule, Corona
Schulschließung, Schule, Corona
© © Corri Seizinger (#332664969), Adobe StockSchüler macht einen Corona-Test.
Schüler macht einen Corona-Test.
© ©24K-Production-Stock.adobe.com (#386454530), Adobe StockSchülerinnen und Schüler mit Maske
Schülerinnen und Schüler mit Maske
© © Halfpoint (#356063322), Adobe StockSchnittdarstellung einer Grundwasserabsenkung
Schnittdarstellung einer Grundwasserabsenkung
© Stadt Gütersloh, Fachbereich Tiefbau (Grundwasserabsenkung-Skizze.jpg)Sandra Rösemeier nimmt den symbolischen Scheck für die „Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe“ von Nicole Steiner (Sparkasse, rechts) und Susan Gothe (Stadtwerke, links) entgegen.
Sandra Rösemeier nimmt den symbolischen Scheck für die „Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe“ von Nicole Steiner (Sparkasse, rechts) und Susan Gothe (Stadtwerke, links) entgegen.
© Stadtwerke Gütersloh (Spendenuebergabe-Aktion-Kinder-Schlaganfall-Hilfe.jpg)Sandbiene rotpelzig
Rotpelzige Sandbiene
© Adobe Stock (397003202-Artenschutz-Sandbiene-rotpelzig.jpeg)Rotauge, Plötze
Rotauge, Plötze
© Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (rotauge_LANUV.jpg)Rollatorentraining des Seniorenbeirates und der Verkehrswacht
Rollatorentraining des Seniorenbeirates und der Verkehrswacht
© congerdesign (rollator-521891_1920), Pixabay.comRiegerpark, 2013 (Foto: D. Güthenke)
Riegerpark, 2013 (Foto: D. Güthenke)
© D. Güthenke (Dalke3_043.jpg)Rewe Osnabrücker Landstraße
Rewe Osnabrücker Landstraße Architektur Broschüre 4 Architekt: GJL Freie Architekten BDA Grube Jakel Löffler Bauten für Büro, Handel, Handwerk und Gewerbe
© Stadt Gütersloh (Rewe_OsnabrueckerLandstrasse.JPG)Regenwasserkanalschacht wird saniert
Regenwasserkanalschacht wird saniert
© © tinadefortunata (#31650248), Adobe StockRauhhautfledermaus
Rauhhautfledermaus
© Thomas Bierbaum (RauhautfledermausInBaumhoehle_T-Bierbaum.jpg)Rasenfläche auf dem Kolbeplatz (Foto: gtm)
Rasenfläche auf dem Kolbeplatz (Foto: gtm)
© Gütersloh Marketing GmbH (Kolbeplatz-9993-Guetersloh-Marketing.jpg)Radfahrer und Fußgänger im Park
Radfahrer und Fußgänger im Park
© stanvpetersen (park-life-2251981_1920), Pixabay.comPrießnitz-Insel, 2009 (Foto: D. Güthenke)
Prießnitz-Insel, 2009 (Foto: D. Güthenke)
© D. Güthenke (Stadtgr-n_2143.jpg)Pommernente
Pommernente
© Frank Wellenbrink (Pommernente2_Schulbauernhof-Ummeln_Frank-Wellenbrink_Ausschnitt.jpg)Platzbesetzung mit Kunst und Musik ab 14. Juni
Platzbesetzung mit Kunst und Musik ab 14. Juni
© weinstock (color-91059_1920), Pixabay.comPflegestärkungsgesetz Flyer
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Reformen im Pflegebereich, die nur schwer zu überblicken sind. Die wichtigste Neuerung ist der veränderte Pflegebedürftigkeitsbegriff, der Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde.
© Stadt Gütersloh (Pflegestaerkungsgesetz-Flyer.jpg)Paul und Theodor Eikelmann, um 1940
Paul und Theodor Eikelmann, um 1940
© Privatbesitz Maria Eikelmann (Paul-und-Theodor-Eikelmann-um-1940-2.jpg)Parkbad, Saisoneröffnung 01. Mai 2005
Parkbad, Saisoneröffnung 01. Mai 2005
© Rudolf Herrmann (Parkbad-2005.jpg)Panorama Falun
Panorama Falun
© Magdalena Gudmundsson (faluan_fisktorget_Foto-Magdalena_Gudmundsson.jpg)Offizierscasino Flugplatz (Wotke, 2015)
Offizierscasino Flugplatz (Wotke, 2015)
© Wotke, 2015 (flugplatz_101.JPG)Obstwiese Bethlehem in Isselhorst
Obstwiese Bethlehem in Isselhorst
© Rainer Bethlehem (Obstwiese-Bethlehem-Isselhorst_Rainer-Bethlehem.jpg)Nordfledermaus
Nordfledermaus, Urheber: Mnolf, Datei: Eptesicus nilssoni.jpg, Wikimedia Commons
© Mnolf (Eptesicus nilssoni.jpg), WikipediaNeuer Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“
Neuer Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“
© © ellisia (#72895133), Adobe StockNeue Führungen auf dem Flugplatz mit speziell ausgebildeten Stadtführern.
Neue Führungen auf dem Flugplatz mit speziell ausgebildeten Stadtführern. (Foto: Thorsten Wagner)
© Thorsten Wagner (Flugplatz_Fuehrung_1-Thorsten-Wagner.jpg)Nesrin Sayar, Vorsitzende von LiteraTürkçe e. V., und Nelson Rodrigues vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Gütersloh. Foto: Kreis Gütersloh
Nesrin Sayar, Vorsitzende von LiteraTürkçe e. V., und Nelson Rodrigues vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Gütersloh. Foto: Kreis Gütersloh
© Kreis Gütersloh (2018_03_29_Sayar_RodriguesIMG_0498.jpg)Naturschutzgebiet Große Wiese
Naturschutzgebiet Große Wiese
© Franz Thiesbrummel (Naturbilder-081.jpg)Naturschutzgebiet Große Wiese
Naturschutzgebiet Große Wiese
© Franz Thiesbrummel (Naturbilder-003_Franz-Thiesbrummel.jpg)Nächtliche Straßensperrungen
Nächtliche Straßensperrungen
© Jürgen Albrecht (Strassensperrung-Piepenbrocks-Weg.JPG)Nachmittag für pflegende Angehörige
Der Nachmittag pflegende Angehörige wird jährlich vom Seniorenbeirat Gütersloh mit Hilfe von Spendengeldern ausgerichtet.
© Stadt Gütersloh (PflegendeAngehoerigeJentschPaskarbies1.jpg)Mündung Eselsbach, 2009
Mündung Eselsbach, 2009
© D. Güthenke (Muendung-Eselsbach-2009-Guethenke.jpg)Mühle Eikelmann, 1940er Jahre
Mühle Eikelmann, 1940er Jahre
© Privatbesitz Maria Eikelmann (Muehle-Eikelmann-1940er-Jahre.jpg)Mönchsgrasmücke weiblich
Mönchsgrasmücke weiblich
© Adobe Stock (268337001_Artenschutz_Moenchsgrasmuecke-weiblich.jpg)Mit seinem Verein „Begegnungen auf der Grenze“ unterstützt Hans Bollinger auch den Kulturaustausch zwischen Frankreich und Polen. (Foto: Sophia Bollinger)
Mit seinem Verein „Begegnungen auf der Grenze“ unterstützt Hans Bollinger auch den Kulturaustausch zwischen Frankreich und Polen. (Foto: Sophia Bollinger)
© Sophia Bollinger (Foto-Sophia-Bollingerhochkant.JPG)Mitmach-Angebote, Ausstellung und Wasserbar: Im Rahmen ihrer Aktionstage „Gütersloher Wasser“ dreht sich im Kundenzentrum der Stadtwerke alles um das Lebensmittel Nummer eins.
Mitmach-Angebote, Ausstellung und Wasserbar: Im Rahmen ihrer Aktionstage „Gütersloher Wasser“ dreht sich im Kundenzentrum der Stadtwerke alles um das Lebensmittel Nummer eins.
© Stadtwerke Gütersloh (Aktionstage-Guetersloher-Wasser.JPG)Mitarbeiter des Stadtarchivs Gütersloh
Mitarbeiter des Stadtarchivs Gütersloh
© Fotograf: Detlef Güthenke (Kreisarchiv-2019_703.jpg)Mia ist der weibliche Namensfavorit der Gütersloher.
Mia ist der weibliche Namensfavorit der Gütersloher.
© © virtua73 (#177268533), Adobe StockMehlschwalbe am Nest
Mehlschwalbe am Nest
© Andreas Schäfferling (Mehlschwalbe-am-Nest_Andreas-Schaefferling.jpg)Max Liebermann: Die Rasenbleiche
Max Liebermann: Die Rasenbleiche
© Rheinischen Bildarchiv, Köln (Rasenbleiche.png)Mauersegler, Einflug Dachspalte
Mauersegler, Einflug Dachspalte
© Bernhard Walter (Mauersegler-Einflug-Dachspalte_BW.jpg)Mauersegler, Einflug Dachspalte
Mauersegler, Einflug Dachspalte
© Bernhard Walter (Mauersegler-Einflug-Dachspalte_BW.jpg)Matthias Brandt und Jens Thomas (Foto: Mathias Bothor)
Matthias Brandt und Jens Thomas (Foto: Mathias Bothor)
© Mathias Bothor (Matthias-Brandt-Jens-Thomas_-c-Mathias-Bothor.jpg)Martin Grubinger (Foto: Simon Pauly)
Martin Grubinger (Foto: Simon Pauly)
© Simon Pauly (Martin_Grubinger_-c-Simon-Pauly-9.jpg)Martin-Luther-Kirche (Foto: Stephanie Deppe)
© Stephanie Deppe (MLK_3-langenachtderkunst2018_1-Stephanie-Deppe.jpg)Martin-Luther-Kirche (Foto: Stephanie Deppe)
© Stephanie Deppe (MLK_2-langenachtderkunst2018-Stephanie-Deppe.jpg)Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotonachrichtenkaserne4.49410.2816x2112.jpg)Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotonachrichtenkaserne3.49408.2816x2112.jpg)Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotonachrichtenkaserne2.49406.2816x2112.jpg)Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
Mansergh Barracks (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotonachrichtenkaserne1.49404.2816x2112.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060997.JPG)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061123.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061114.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061093.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061075.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061070.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061064.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15061061.jpg)Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Mansergh Barracks (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060995.jpg)Mädchen zeichnet mit Bleistiften
Mädchen zeichnet mit Bleistiften.
© picjumbo_com (child-865116_1920), Pixabay.comMädchen spielt mit Bauklötzen
Mädchen spielt mit Bauklötzen
© Design_Miss_C (games-2801332_1920), Pixabay.comLuftbild Siedlung Töpferstraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Siedlung Töpferstraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060912.jpg)Luftbild Siedlung Thomas-Mann-Straße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Siedlung Thomas-Mann-Straße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060970.jpg)Luftbild Siedlung Parseval-/ Zeppelinstraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Wohnstandort (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060863.jpg)Luftbild Siedlung Franckestraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Siedlung Franckestraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060930.jpg)Luftbild Siedlung Franckestraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Siedlung Franckestraße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060918.jpg)Luftbild Siedlung Englische Straße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Luftbild Siedlung Englische Straße (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060959.jpg)Luftbild Botanischer Garten Gütersloh
Luftbild vom Botanischer Garten Gütersloh mit Blick Richtung Osten, im Hintergrund Hof Kleßmann.
© Daniela Toman (Startseite_FB67_DJI_0152.JPG)Logo ALTBAUNEU Kreis Gütersloh
Logo ALTBAUNEU Kreis Gütersloh
© Kreis Gütersloh (Logo-altbauneu_cmyk_300dpi.jpg)Lesestadt 2018: Andreas Fröhlich
Lesestadt 2018: Andreas Fröhlich
© Kai Uwe Osterhellweg (Andreas-Froehlich-Kai-Uwe-Oesterhelweg.JPG)Leitstelle_Notrufabfrage
Leitstelle - Mitarbeiter in der Notrufabfrage
© Feuerwehr Gütersloh (Leitstelle_Notruf.jpg)Lehmpfütze für Schwalben
Lehmpfütze für Schwalben
© Rebecca Seifert (Lehmblaenke-Elmendorf_Rebecca-Seifert.JPG)Laptop und Smartphone
Laptop und Smartphone
© USA-Reiseblogger (smartphone-1701086_1920), Pixabay.comLandrat Sven-Georg Adenauer und Oberstleutnant Ulrich Donkels vom Kreisverbindungskommando Gütersloh heißen die Soldatinnen und Soldaten vom Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBW) aus Euskirchen im Kreishaus Gütersloh willkommen.
Landrat Sven-Georg Adenauer und Oberstleutnant Ulrich Donkels vom Kreisverbindungskommando Gütersloh heißen die Soldatinnen und Soldaten vom Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBW) aus Euskirchen im Kreishaus Gütersloh willkommen.
© Kreis Gütersloh (2021_03_31_Corona_Bundeswer_Unterstuetzung.jpg)Lageplan Grundwasserabsenkung
Darstellung einer Grundwasserabsenkung, Lageplan
© Stadt Gütersloh, Fachbereich Tiefbau (Grundwasserabsenkung-Lageplan.jpg)Lachende kinder in der Grundschule sitzen auf dem Tisch.
Lachende kinder in der Grundschule sitzen auf dem Tisch.
© contrastwerkstatt (#96066329), Fotolia.deKursleiterin Maria Ferreira-Obenhaus ist Kunstvermittlerin und freie Künstlerin. Foto: Maria Ferreira-Obenhaus
Kursleiterin Maria Ferreira-Obenhaus ist Kunstvermittlerin und freie Künstlerin. Foto: Maria Ferreira-Obenhaus
© Maria Ferreira-Obenhaus (2018_06_20_Malkurs-fuer-Brustkrebspatientinnen.jpg)Kunsternester für Mehlschwalben mit Kottbrettern
Kunsternester für Mehlschwalben mit Kottbrettern
© Jürgen Albrecht (Mehlschwalben-Kunstnester_Kotbretter_JA.jpg)Kulturzentrum Die Weberei, 2007 (Foto: D. Güthenke)
Kulturzentrum Die Weberei, 2007 (Foto: D. Güthenke)
© D. Güthenke (Dalke-89.jpg)Kreisverwaltung Gütersloh. Foto: Detlef Güthenke
Kreisverwaltung Gütersloh. Foto: Detlef Güthenke
© Detlef Güthenke (GT-Kreishaus_021.jpg)Krankenschwester misst den Blutdruck bei einer Seniorin.
Krankenschwester misst den Blutdruck bei einer Seniorin.
© Bojan (#169031028), Fotolia.deKonstituierende Sitzung Seniorenbeirat 4_3_21
Der Seniorenbeirat Gütersloh konstituierte sich am 4.3.21 in der Stadthalle Gütersloh
© Isabel Rüschoff_Pressestelle (4_3_21-konstituierende-Sitzung-Seniorenbeirat.jpg)Klimaschutztag auf dem Konrad-Adenauer-Platz.
Klimaschutztag auf dem Konrad-Adenauer-Platz.
© © Nicole Effinger (#32558688), Adobe StockKleine Traubenhyazinthe
Kleine Traubenhyazinthe
© Adobe Stock (109649722_Artenschutz_Kleine-Traubenhyazinthe.jpg)Kleiner Kohlweißling
Kleiner Kohlweißling
© Adobe Stock (259560755_Artenschutz_Kleiner-Kohlweissling.jpg)Kleiner Feuerfalter und Berg-Sandglöckchen
Kleiner Feuerfalter und Berg-Sandglöckchen
© Jürgen Albrecht (Kleiner-Feuerfalter_Lycaena-phlaeas_Jasione_Juergen-Albrecht.JPG)Kleiner Feuerfalter
Kleiner Feuerfalter
© Jürgen Albrecht (Kleiner-Feuerfalter_Lycaena-phlaeas_Jasione_JA.JPG)Kleiner Feuerfalter
Kleiner Feuerfalter
© Jürgen Albrecht (Kleiner-Feuerfalter_Lycaena-phlaeas_Jasione_Juergen-Albrecht.JPG)Kleine Bartfledermaus
Kleine Bartfledermaus
© Thomas Bierbaum (KleineBartfledermausUnten_T-Bierbaum.JPG)Kläranlage Putzhagen: Vorklärung, November 1992
Kläranlage Putzhagen: Vorklärung, November 1992
© Ulrich Lichtenberg (25.jpg)Kläranlage Putzhagen: Nacheindicker und Schlammentwässerungsgebäude, November 1992
Kläranlage Putzhagen: Nacheindicker und Schlammentwässerungsgebäude, November 1992
© Ulrich Lichtenberg (31.jpg)Kläranlage Putzhagen: Faulturm mit Trockenbeeten, November 1992
Kläranlage Putzhagen: Faulturm mit Trockenbeeten, November 1992
© Ulrich Lichtenberg (24.jpg)Kläranlage Putzhagen: 3. Erweiterungsstufe, Nitrifikation, November 1992
Kläranlage Putzhagen: 3. Erweiterungsstufe, Nitrifikation, November 1992
© Ulrich Lichtenberg (29.jpg)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Schwesternherz)
© Schwesternherz (Kirchstr-21_Fairleben_schwesternherz-Schwesternherz.jpg)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Hartmut Angermann)
© Hartmut Angermann (Kirchstr-21_Fairleben_bild5_kl-Hartmut-Angermann.png)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Hartmut Angermann)
© Hartmut Angermann (Kirchstr-21_Fairleben_bild4_kl-Hartmut-Angermann.png)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Hartmut Angermann)
© Hartmut Angermann (Kirchstr-21_Fairleben_bild3_kl_Doppelkaepfer-Einzelkaefer-abbilden-Hartmut-Angermann.png)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Hartmut Angermann)
© Hartmut Angermann (Kirchstr-21_Fairleben_bild2_kl-Hartmut-Angermann.png)Kirchstraße 21 - fairleben e.V. (Foto: Hartmut Angermann)
© Hartmut Angermann (Kirchstr-21_Fairleben_bild1_kl-Hartmut-Angermann.png)Kinder Team macht einen Staffellauf.
Kinder Team macht einen Staffellauf.
© Robert Kneschke (#211590307), Fotolia.deKinder spielen unter einem Schirm.
Kinder spielen unter einem Schirm.
© oksix (#211993191), Fotolia.deKinder machen gemeinsam Sport
Kinder machen gemeinsam Sport.
© Sergey Novikov (#162293040), Fotolia.deKinderflohmarkt Gütersloh Marketing
Kinderflohmarkt Gütersloh Marketing
© Gütersloh Marketing GmbH (Kinderflohmarkt-Guetersloh-Marketing-GmbH-3.jpg)Junge Menschen stehen in einer Reihe
Junge Menschen stehen in einer Reihe
© contrastwerkstatt (#62335559), Fotolia.deJunge Menschen stehen im Kreis
Junge Menschen stehen im Kreis
© William Perugini (#60296406), Fotolia.deJugendliche auf dem Weg zur Schule
Jugendliche auf dem Weg zur Schule
© Syda Productions (#117280884), Fotolia.deJoy Denalane (Foto: Eva Baales)
Joy Denalane (Foto: Eva Baales)
© Eva Baales (JD_PF_10_-Eva-Baales_pressefoto_verkleinert.jpg)Jemand macht einen Skateboard Trick
Jemand macht einen Skateboard Trick
© JESHOOTS (2373728), Pixabay.comIsselhorster Dorfplatz mit Kirmes
Isselhorster Dorfplatz mit Kirmes
© Werbegemeinschaft Isselhorst (Isselhorst171_01.jpg)Insgesamt ist Gütersloh, was das Thema der Digitalisierung an Schulen angeht, auf einem guten Weg – noch lange nicht am Ziel, aber bereits deutlich weiter als viele andere Kommunen.
Insgesamt ist Gütersloh, was das Thema der Digitalisierung an Schulen angeht, auf einem guten Weg – noch lange nicht am Ziel, aber bereits deutlich weiter als viele andere Kommunen.
© © David Fuentes (#210376177), Adobe StockInneneinrichtung Mühle Eikelmann, 2012
Inneneinrichtung Mühle Eikelmann, 2012
© Privatbesitz Familie Mattern (Inneneinrichtung-Kornmuehle-Mattern-P7270024.JPG)In ihrer populären Volksmusik thematisiert Same Suki vor allem soziale und gesellschaftliche Probleme. Foto: © Bartek Muracki
In ihrer populären Volksmusik thematisiert Same Suki vor allem soziale und gesellschaftliche Probleme. Foto: © Bartek Muracki
© Bartek Muracki (Same-Suki-2018-Foto2-by_Bartek_Muracki.jpg)In der „Welle“ nahm Radio Gütersloh-Chefredakteur Carsten Schoßmeier (links) den symbolischen Scheck für die „Aktion Lichtblicke“ von Welle-Betriebsleiterin Ursula Krieft-Meier und Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda entgegen.
In der „Welle“ nahm Radio Gütersloh-Chefredakteur Carsten Schoßmeier (links) den symbolischen Scheck für die „Aktion Lichtblicke“ von Welle-Betriebsleiterin Ursula Krieft-Meier und Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda entgegen.
© Stadtwerke (Spendenuebergabe-SchossmeierKrieft-MeierLibuda.jpg)Impfung, Coronaimpfung, AstraZeneca
Impfung, Coronaimpfung, AstraZeneca
© Benedikt (398465924), Adobe StockImpfen
Eine Ärztin zeigt eine Impfdosis und hält in der anderen Hand eine Spritze.
© cherryandbees (#391365884), Adobe StockHosenbiene Brutröhre
Hosenbiene vor Brutröhre
© Adobe Stock (120341992-Artenschutz-Hosenbiene-Brutroehre.jpeg)Holzpixel (Foto: Philipp Hennevogl)
© Philipp Hennevogl (Holzpixel_PH2018L_Kookaburra_osig_print-ProPhotoRGB-Philipp-Hennevogl.jpg)Holzpixel (Foto: Philipp Hennevogl)
© Philipp Hennevogl (Holzpixel_PH2018L_Kasten_osig_print-ProPhotoRGB-Philipp-Hennevogl.jpg)Holzpixel (Foto: Philipp Hennevogl)
© Philipp Hennevogl (Holzpixel_PH2016L_Distel_osig_print-ProPhotoRGB-Philipp-Hennevogl.jpg)Hochzeitspaar im Sonnenuntergang
Hochzeitspaar im Sonnenuntergang
© StockSnap (maldives-698501_1920), Pixabay.comHochwasser 1966, Herzebrocker Straße
Hochwasser 1966, Herzebrocker Straße
© Westfälische Zeitung (Guetersloher-Zeitung-15061966-Bild-2.jpg)Hochwasser 1966, Blessenstätte
Hochwasser 1966, Blessenstätte
© Westfälische Zeitung (Guetersloher-Zeitung-15061966-Bild-1.jpg)Hochwasser 1966, Bahnunterführung Kirchstraße
Hochwasser 1966, Bahnunterführung Kirchstraße
© Westfälische Zeitung (Guetersloher-Zeitung-15061966-Bild-3.jpg)Hochwasser 1966, Bahnunterführung Carl-Miele-Straße
Hochwasser 1966, Bahnunterführung Carl-Miele-Straße
© Die Glocke (Die-Glocke-13061966-Bild-1.jpg)Hochwasser 1960, Verler Straße, Firma Mestemacher
Hochwasser 1960, Verler Straße, Firma Mestemacher
© Die Glocke (Die-Glocke-06121960-Bild-2.jpg)Hochwasser 1960, Neuenkirchener Straße
Hochwasser 1960, Neuenkirchener Straße
© Die Glocke (Die-Glocke-06121960-Bild-4.jpg)Hochwasser 1960, Nähe Flussbetthotel
Hochwasser 1960, Nähe Flussbetthotel
© Die Glocke (Die-Glocke-06121960-Bild-5.jpg)Hochwasser 1960, Kistenfabrik Osthushenrich
Hochwasser 1960, Kistenfabrik Osthushenrich
© F. W. Kleßmann (163.jpg)Hochwasser 1960, Grünanlage Bultmannstraße
Hochwasser 1960, Grünanlage Bultmannstraße
© Die Glocke (Die-Glocke-06121960-Bild-1.jpg)Hochwasser 1946, Neuenkirchener Straße
Hochwasser 1946, Neuenkirchener Straße
© Otto Walger (161.jpg)Hochwasser 1946, Blick zur Blessenstätte
Hochwasser 1946, Blick zur Blessenstätte
© Vikar Hense (173.jpg)Historisches Verhoffhaus - Domizil des Kunstvereins Kreis Gütersloh
© Thomas Redecker (Verhoffhaus-nach-der-Renovierung-Foto-Thomas-Redeker.jpg)Heideblüte in Niehorst
Heideblüte in Niehorst
© Jürgen Albrecht (Heidebluete_Niehorst_Juergen-Albrecht.JPG)Heideblüte in Niehorst
Heideblüte in Niehorst
© Jürgen Albrecht (Heidebluete_Niehorst_Juergen-Albrecht.JPG)Haussperling weiblich
Haussperling weiblich
© Adobe Stock (218910870_Artenschutz_Haussperling-weiblich.jpg)Haussperling, Männchen
Haussperling, Männchen
© Andreas Schäfferling (haussperling-M-andreas-schaefferling.jpg)Hausschnitt Trennsystem
Ein Hausschnitt mit Trennsysten
© Stadt Gütersloh Fachbereich Tiefbau (GE-Hausschnitt-Trennsystem-wide.jpg)Hausrotschwanz
Hausrotschwanz, Männlich
© Andreas Schäfferling (Hausrotschwanz-M_Andreas-Schaefferling.jpg)Hausfeldwespen am Nest
Hausfeldwespen am Nest
© Beate Gahlmann (Hausfeldwespen-am-Nest_Beate-Gahlmann.jpg)Haus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Haus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
© Jens Dünhölter (Schlaganfallstiftunf-Foto-Duenhoelter.jpg)Hannes Brost wird im Auftrag der BITel ab Montag, 29. Januar Unternehmen und Privathaushalte besuchen und über die Vorzüge eines Glasfaserbasierten Internetanschlusses und das optimierte Preis-/Leistungsverhältnis der BITel informieren.
Hannes Brost wird im Auftrag der BITel ab Montag, 29. Januar Unternehmen und Privathaushalte besuchen und über die Vorzüge eines Glasfaserbasierten Internetanschlusses und das optimierte Preis-/Leistungsverhältnis der BITel informieren.
© Susanne Freitag (BITel_H_Brost_-Susanne_Freitag.jpg)Hände halten bunte Papierfamilie
Hände halten bunte Papierfamilie
© Sunny studio (#61465326), Fotolia.deHände, die sich gegenseitig umfassen
Jungen sitzen am Schreibtisch
© Anemone123 (2447163), Pixabay.comGut beschirmt: Der bunte Schirmhimmel war im letzten Jahr ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Gütersloh Marketing
Gut beschirmt: Der bunte Schirmhimmel war im letzten Jahr ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Gütersloh Marketing
© Gütersloh Marketing (Mittlere-Berliner-Strasse-Guetersloh-Marketing-GmbH.jpg)Guido Knopp (Foto: Bertelsmann)
Guido Knopp (Foto: Bertelsmann)
© Bertelsmann (GuidoKnopp-C-Bertelsmann.jpg)Gütersloh International
Gütersloh International
© Kai Uwe Oesterhelweg (2015_06_13_GT_International_0614.JPG)Gütersloh International
Gütersloh International
© Kai Uwe Oesterhelweg (2015_06_13_GT_International_0225.JPG)Gütersloher Parkbad im September 1955, Bademeister bei Leerung des Beckens, Gütersloher Zeitung 21.09.1955
Gütersloher Parkbad im September 1955, Bademeister bei Leerung des Beckens, Gütersloher Zeitung 21.09.1955
© Gütersloher Zeitung (Parkbad-1955.jpg)GTrommelt (Foto: Medien-Design Grohe)
© Medien-Design Grohe (GTrommelt_1920x1080-Medien-Design-Grohe.jpg)GTrommelt (Foto: Medien-Design Grohe)
© Medien-Design Grohe (GTrommelt_1920x780-Medien-Design-Grohe.jpg)GTrommelt (Foto: Medien-Design Grohe)
© Medien-Design Grohe (GTrommelt-Affe-Medien-Design-Grohe.jpg)Gruppenfoto der Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh in Paderborn. (Foto: Kreis Gütersloh)
Gruppenfoto der Einsatzkräfte aus dem Kreis Gütersloh in Paderborn. (Foto: Kreis Gütersloh)
© Kreis Gütersloh (2018_04_09_Einsatzkraefte_Kreis_GT_Gruppenfoto.jpg)Grundwasserabsenkung Baugrube
Grundwasserabsenkung Baugrube
© Stadt Gütersloh, Fachbereich Tiefbau (Grunewasserabsenkung-Pumpe.jpg)Grünspecht Zunge
Grünspecht mit ausgestreckter Zunge
© Adobe Stock (255226285-Artenschutz-Gruenspecht-Zunge.jpeg)Großes Bild: Der Gartenteich, eine Heimat für zahlreiche Amphibienarten. Foto: Stefan Meyer, Barnten. Kleines Bild: Mitmachen und beobachten: Vielleicht ist diese Kröte ja auch in Ihrem Teich zuhause. Foto: Burkhard Thiesmeier, Bielefeld (Laurenti-Verlag)
Großes Bild: Der Gartenteich, eine Heimat für zahlreiche Amphibienarten. Foto: Stefan Meyer, Barnten. Kleines Bild: Mitmachen und beobachten: Vielleicht ist diese Kröte ja auch in Ihrem Teich zuhause. Foto: Burkhard Thiesmeier, Bielefeld (Laurenti-Verlag)
© Stefan Meyer, Barnten - Burkhard Thiesmeier, Bielefeld (Laurenti-Verlag) (Abbildung-fuer-Pressemitteilung-Maerz-2018.jpg)Großer Perlmutterfalter
Großer Perlmutterfalter
© Jürgen Albrecht (Grosser-Perlmutterfalter-W_Argynnis-aglaja_JA.JPG)Großer Kohlweißling
Großer Kohlweißling
© Jürgen Albrecht (Grosser-Kohlweissling_Pieris-brassicae_JA.JPG)Großer Brachvogel
Großer Brachvogel
© Andreas Schäfferling (Grosser-Brachvogel_Andreas-Schaefferling_natur-pix.jpg)Großer Brachvogel, Eier
Großer Brachvogel, Eier
© Wikimedia Commons (Grosser-Brachvogel-Eier_W_C.jpg)Große Bartfledermaus
Große Bartfledermaus, Urheber: Herman Lankreijer, Datei: 060809-224340 0029 Myotis brandtii.jpg, Wikimedia Commons
© Herman Lankreijer (060809-224340 0029 Myotis brandtii.jpg), WikipediaGoldene Augen und warzige Haut: ein paarungsbereites Erdkröten-Weibchen auf dem Weg zu seinem Laichgewässer.
Goldene Augen und warzige Haut: ein paarungsbereites Erdkröten-Weibchen auf dem Weg zu seinem Laichgewässer.
© Andraes Schäfferling (Erdkroete-Aufnahme-Andreas-Schaefferling.jpg)Goldammer
Goldammer, Foto: Andreas Schäfferling
© Andreas Schäfferling (Goldammer-Aufnahme-Andreas-Schaefferling.jpg)Gewerbegebiet
Zwei Hände halten einen Bauplan für ein Gewerbegebiet
© ronstik (#388050088), Adobe StockGeschwister auf dem Bett
Geschwister auf dem Bett
© sathyatripodi (brothers-457237_1920), Pixabay.comGeschlossene Schneedecken und Dauerfrost erschweren den Vögeln aktuell die Nahrungssuche: Eine Unterstützung bei der Nahrungssuche im Garten ist sinnvoll.
Geschlossene Schneedecken und Dauerfrost erschweren den Vögeln aktuell die Nahrungssuche: Eine Unterstützung bei der Nahrungssuche im Garten ist sinnvoll.
© © Sébastien Closs (#75532276), Adobe StockGemeinsam an der frischen Luft bewegen: In Gütersloh soll es demnächst regelmäßige Gehtreffs geben.
Gemeinsam an der frischen Luft bewegen: In Gütersloh soll es demnächst regelmäßige Gehtreffs geben.
© © oneinchpunch (#114164148), Adobe StockGemeiner Hauhechel Bläuling
Gemeiner Hauhechel Bläuling
© Adobe Stock (220446118_Artenschutz_Gemeiner-Hauhechel-Blaeuling.jpg)Gelber Münsterländer-Borsdorfer
Gelber Münsterländer-Borsdorfer
© Susanne Schütte (Gelber-Muensterlaender-Borsdorfer_Susanne-Schuette.jpg)Gelber Münsterländer-Borsdorfer-Baum
Gelber Münsterländer-Borsdorfer-Baum
© Rainer Bethlehem (Gelber-Muensterlaender-Borsdorfer-Baum_Isselhorst_Rainer-Bethlehem.JPG)Gehtreff startet am 25. August am Wasserturm.
Gehtreff startet am 25. August am Wasserturm.
© © snyGGG (#112094568), Adobe StockGehölzpflanzung im Stadtpark im Frühjahr 2021
Gehölzpflanzung im Stadtpark im Frühjahr 2021 im Rahmen des Förderprojekts Grüne Infrastruktur
© Daniela Toman (Gehoelzpflanzung-Stadtpark-20210330.jpg)Gehölze, Hecken und Sträucher im heimischen Garten
Gehölze, Hecken und Sträucher im heimischen Garten
© ueuaphoto (231392976), Adobe StockGebirgsstelze mit Beute
Gebirgsstelze mit Beute
© Rudolf Lammers (Gebirgsstelze-mit-Beute_3_Lammers.jpg)Gebäude der Bertelsmann Stiftung
Gebäude der Bertelsmann Stiftung
© Bertelsmann Stiftung (BST_Gebaeude_2007_R8P3268_1__klein_Original_6504.jpg)Gebänderte Prachtlibelle
Gebänderte Prachtlibelle
© Wikimedia Commons (Gebaenderte-Prachtlibelle_Calopteryx-splendens_Juergen-Albrecht.JPG)Gebänderte Prachtlibelle
Gebänderte Prachtlibelle
© Adobe Stock (160319375_Artenschutz_Gebaenderte-Prachtlibelle.jpg)Gartenrotschwanz
Gartenrotschwanz
© Andreas Schäfferling (Gartenrotschwanz_Andreas-Schaefferling.jpg)Gartenrotschwanz, Männchen
Gartenrotschwanz, Männchen
© Andreas Schäfferling (Gartenrotschwanz_Andreas-Schaefferling.jpg)Gabetta Chamayou (Foto: Marco Borggreve)
Gabetta Chamayou (Foto: Marco Borggreve)
© Marco Borggreve (USE-THIS_Gabetta_Chamayou_-c-Marco-Borggreve_2014_09_large.jpg)Gabelsberger Weg, 2007 (Foto: D. Güthenke)
Gabelsberger Weg, 2007 (Foto: D. Güthenke)
© D. Güthenke (Dalke-129.jpg)Führungen durch die Themengärten des Botanischen Gartens mit Barbara Weidler. Foto: Thomas Redeker
Führungen durch die Themengärten des Botanischen Gartens mit Barbara Weidler. Foto: Thomas Redeker
© Thomas Redeker (Fuehrung-Weidler-Foto-D.Delker.jpg)Frühlingsflorenbett gefüllt mit Tulpen und Narzissi am Rande eines grünen Rasens
© Linda Cooke Words and Images (1073848793), Shutterstock.comFreuen sich auf viele Besucher im Freibad: (v. l.) Nicole Steiner (Sparkasse Gütersloh-Rietberg), Sven Dethlefsen und Sylvia Küper (beide Stadtwerke Gütersloh).
Freuen sich auf viele Besucher im Freibad: (v. l.) Nicole Steiner (Sparkasse Gütersloh-Rietberg), Sven Dethlefsen und Sylvia Küper (beide Stadtwerke Gütersloh).
© Stadtwerke Gütersloh (Poolparty-Nordbad-2018-Gruppe.JPG)Freilichtbühne Mohns Park
Freilichtbühne Mohns Park
© Thomas Redeker (Foto-Thomas-Redeker-Guetersloher-Sommer-0240-Gr-14-x-24-ReStGT-WWW.jpg)Frau wird Opfer häuslicher Gewalt
Frau wird Opfer häuslicher Gewalt
© Dan Race (#52530042), Fotolia.deFoto Siedlung Töpferstraße (Stadt Gütersloh)
Foto Siedlung Töpferstraße (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotowohnungen2k.49429.2016x1296.jpg)Foto Siedlung Parseval-/ Zeppelinstraße (Stadt Gütersloh)
Foto Siedlung Parseval-/ Zeppelinstraße (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotowohnungen1k.49443.2016x1296.jpg)Foto Siedlung Englische Straße (Stadt Gütersloh)
Foto Siedlung Englische Straße (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotowohnungen3k.49431.2016x1296.jpg)Foto Siedlung Comeniusstraße (Stadt Gütersloh)
Foto Siedlung Comeniusstraße (Stadt Gütersloh)
© Stadt Gütersloh (fotowohnungen4k.49435.2016x1296.jpg)Foto Ausstellung
Ausstellung von Studienarbeiten - Porta Gelände
© Irina Oshkai (Bild-Ausstellung.PNG)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060881.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060875.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060852.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060849.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060846.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060845.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060840.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060806.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060797.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060784.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060761.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060728.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060696.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060694.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060683.jpg)Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
Flugplatz Gütersloh (Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015)
© Blossey/ Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 2015 (Guetersloh15060653.jpg)Feuer- & Rettungswache Gütersloh
Feuer- & Rettungswache Gütersloh
© © Laura Thiesbrummel / LT Architekturfotografie (bearbeitet-335.jpg)Ferienspiele_Banner_Herbst_2020_Schmal
© Stadt Gütersloh / Miele (Ferienspiele-Banner-960x200px_Herbst_2020.jpg)Ferienspiele_Banner_Herbst_2020_Breit
© Stadt Gütersloh / Miele (Ferienspiele-Banner-1920x768px_Herbst_2020.jpg)Ferienspiele Sommer 2019 Bild
© N. Becker-Kleinemas (Ferienspiele-Banner-1920x768px_Sommer_2019_RZ.jpg)Fensterbank im Büro des Stadtarchivars Stephan Grimm.
Fensterbank im Büro des Stadtarchivars Stephan Grimm.
© Stephan Grimm (Fensterbank.JPG)Feldhase hinter Blumen
Foto aus der Multivisionsshow „Wunder Welt Wiese“ von Roland Günter
© Roland Günter (Guenter-Hase.jpg)Feldhase, Verbreitungsgebiet
Feldhase, Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Feldhase-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Famile, Corona, Kinder, Sport, Frisbee
Famile, Corona, Kinder, Sport, Frisbee
© Svitlana (310077918), Adobe StockFalsch: Grundwasserableitung über einen Gehweg
Falsch: Grundwasserableitung über einen Gehweg
© Stadt Gütersloh, Fachbereich Tiefbau (Grundwasserabsenkung-Gehweg.jpg)Falsch: Grundwasserableitung auf die Straße
Falsch: Grundwasserableitung auf die Straße
© Stadt Gütersloh, Fachbereich Tiefbau (Grundwasserabsenkung-Strasse.jpg)Esther Burger "Palermo"
Ausstellung Esther Burger "Palermo", Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh
© Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh (DSC_0679_freigestellt.jpg)Eröffnung Langenachtderkunst "3Raum" (Foto: Peter Woitschikowski)
© Peter Woitschikowski (Eroeffnung_IMG8507-Peter-Woitschikowski.jpg)Erdkrötenpaar
Erdkrötenpaar
© Hans Broermann (Erdkroetenpaar_Hans-Broermann_20.3.2014-Isselhorst.jpg)Erdhummel an einer Stockrose
Erdhummel an einer Stockrose
© Jürgen Albrecht (Erdhummel-Stockrose_JA.JPG)Energieberatung/90plus stark nachgefragt
Die ALTBAUNEU-Energieexperten (v. l.) Frank Simon, Jutta Sorey, Reiner Stracke, Richard Stefanik, Michael Bleimund, Josef Dieding, Peter Bollmey-er, Günter Multhoff, Bettina Berenbrinker, Oliver Erdmann, Matthias Starke und Oliver Vredenburg sowie Projektleiterin Ursula Thering freuen sich auf die Beratungsgespräche. Foto: Kreis Gütersloh
© Kreis Gütersloh (2019_05_09_ALTBAUNEU_Energieberatung.jpg)Elektrizitätswerk Marienfelder Straße, ca. 1956
Elektrizitätswerk Marienfelder Straße, ca. 1956
© Gütersloher Zeitung (07.jpg)Elektrifizierung des Bahnhofs Gütersloh 1968
Elektrifizierung des Bahnhofs Gütersloh 1968
© Fotograf: Rudolf Herrmann (BB32170.jpg)Eisvogel beim Verlassen der Bruthöhle
Eisvogel beim Verlassen der Bruthöhle
© Rudolf Lammers (Eisvogel-Bruthoehle-fliegend_Lammers.jpg)Eisvogel, Gefiederreinigung
Eisvogel, Gefiederreinigung
© Rudolf Lammers (Eisvogel-Gefiederreinigung_1_Lammers.jpg)Eisvogel, Gefiederreinigung
Eisvogel, Gefiederreinigung
© Rudolf Lammers (Eisvogel-Gefiederreinigung_1_Lammers.jpg)Eisvogel, Balzfütterung
Eisvogel, Balzfütterung
© Rudolf Lammers (Eisvogel-Balzfuetterung_1_Lammers.jpg)Eiscafé Pink Pinguin (Foto: Artvertise)
© Artvertise (Eiscafe-Pink-Pinguin_oj-skulptur01-Artvertise.jpg)Einwendungen gegen die Planänderungen des „Deckblatts 2“ können vom 29. August 2018 bis zum 28. September 2018 eingereicht werden.
Einwendungen gegen die Planänderungen des „Deckblatts 2“ können vom 29. August 2018 bis zum 28. September 2018 eingereicht werden.
© jplenio (electricity-3442835_1920), Pixabay.comEin Impfpass in der Nahaufnahme mit einer Spritze und einen X bei COVID-19
© Benedikt (#398465924), Adobe StockEine Vogeltränke ist im Sommer eine willkommene Abkühlung für Vögel und Insekten.
Eine Vogeltränke ist im Sommer eine willkommene Abkühlung für Vögel und Insekten.
© © soaringfoto (#172326552), Adobe StockEine Hand hält einen Corona Schnelltest und wartet auf das Ergebnis.
© ManuPadilla (#342128233), Adobe StockEine Frau hält ein Smartphone, auf dessen Bildschirm der Slogan "Fake News" erscheint.
Fake News
© MclittleStock (#152415674), Adobe StockEichenprozessionsspinner am Baumstamm.
Eichenprozessionsspinner am Baumstamm.
© © conserver (#117337920), Adobe StockEhrenamt
Visualisierung des Themas Ehrenamt mit Puzzle-Teilen.
© DOC RABE Media (#49244851), Fotolia.deDreistachliger Stichling
Dreistachliger Stichling
© Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (dreistachliger-stichling_LANUV.jpg)Dr. Waldemar Kramer
Dr. Waldemar Kramer
© Dr. Henriette Kramer, Oberursel (Kramer_Waldemar_3_Guetersloh.jpeg)Dr. Philipp Bula (links) übergibt das OP-Set an Dr. Eugen Klein.
Dr. Philipp Bula (links) übergibt das OP-Set an Dr. Eugen Klein.
© Klinikum Gütersloh (Uebergabe.jpg)Dorngrasmücke
Dorngrasmücke
© Andreas Schäfferling (Dorngrasmuecke_Andreas-Schaefferling_natur-pix.jpg)Donnerlüttken
Donnerlüttken - Das Theater feiert Geburtstag
© Detlef Güthenke (Titelmotiv-Donnerluettken-2020_Foto-Detlef-Guethenke.jpg)Donnerlüttken - Wasser Welten
Donnerlüttken am 2. September 2018 von 11.00 bis 18.00 Uhr im und um das Theater Gütersloh
© Detlef Güthenke (Fotomotiv-Donnerluettken-2018_quer.jpg)Donnerlüttken - Theater, Wald und Wiese (Foto: Detlef Güthenke)
© Detlef Güthenke (Foto_DoLue-2019_quer-Detlef-Guethenke.jpg)Distelfink (Stieglitz)
Distelfink (Stieglitz)
© Andreas Schäfferling (Stieglitz_Andreas-Schaefferling_natur-pix.jpg)Distanzloses Lernen: Gütersloher Grundschulen verleihen iPads.
Distanzloses Lernen: Gütersloher Grundschulen verleihen iPads.
© © Anke Thomass (#333007413), Adobe StockDie Waldbühne im Mohns Park
Die Waldbühne im Mohns Park ist ein Publikumsmagnet - besonders während der Veranstaltungsreihe "Gütersloher Sommer".
© Thomas Redeker (Ausflugsziele-Thomas-Redeker.JPG)Die Teenie-Stars der Band Feuerherz bei einem ihrer Auftritte im Rahmen der TOGGO Tour. Copyright: © Super RTL
Die Teenie-Stars der Band Feuerherz bei einem ihrer Auftritte im Rahmen der TOGGO Tour. Copyright: © Super RTL
© Super RTL (01_TOGGO_Tour_Feuerherz.JPG)Dieser grün gefärbte Teichfrosch im Botanischen Garten sorgt für das typische Froschkonzert – die meisten anderen Lurcharten sind schweigsam. Foto: Dr. Burkhard Thiesmeier
Dieser grün gefärbte Teichfrosch im Botanischen Garten sorgt für das typische Froschkonzert – die meisten anderen Lurcharten sind schweigsam. Foto: Dr. Burkhard Thiesmeier
© Dr. Burkhard Thiesmeier (Amphibienexkursionrufender-Teichfrosch-Bot.-Garten-Guetersloh-Foto-B.-Thiesmeier.jpg)Die Organisatorinnen Susan Gothe (Stadtwerke Gütersloh; links) und Nicole Steiner (Sparkasse Gütersloh-Rietberg) freuen sich auf viele Besucher.
Die Organisatorinnen Susan Gothe (Stadtwerke Gütersloh; links) und Nicole Steiner (Sparkasse Gütersloh-Rietberg) freuen sich auf viele Besucher.
© Stadtwerke Gütersloh (Ostereier-Sammelaktion-Motiv-2.jpg)Die Musik des Quartetts um den im Libanon geborenen Sänger Rabih Lahoud strahlt eine Dringlichkeit und Leidenschaft aus, wie man sie - nicht nur im deutschen Jazz - nur selten zu hören bekommt. (Foto: Christian Debus)
Die Musik des Quartetts um den im Libanon geborenen Sänger Rabih Lahoud strahlt eine Dringlichkeit und Leidenschaft aus, wie man sie - nicht nur im deutschen Jazz - nur selten zu hören bekommt. (Foto: Christian Debus)
© Christian Debus (Masaa-2-c-Christian-Debus.jpg)Die Männchen der Kiebitze (hier ein aufmerksam sichernder Vogel) sind vorrangig für das Vertreiben von Feinden zuständig. Foto: Bernhard Walter
Die Männchen der Kiebitze (hier ein aufmerksam sichernder Vogel) sind vorrangig für das Vertreiben von Feinden zuständig. Foto: Bernhard Walter
© Bernhard Walter (Kiebitz-M_Bernhard-Walter.jpg)Die Kita Englische Straße lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Die Kita Englische Straße lädt zum Tag der offenen Tür ein.
© Colliefreund (388484), Pixabay.comDie häufigen Stockenten sind zur Brutzeit recht heimlich und brüten schon ab Ende März, die selteneren Reiherenten beginnen dagegen erst im Mai mit ihrem Brutgeschäft .
Die häufigen Stockenten sind zur Brutzeit recht heimlich und brüten schon ab Ende März, die selteneren Reiherenten beginnen dagegen erst im Mai mit ihrem Brutgeschäft
© J. Albrecht (WasservogelmonitoringStockentenpaar_JA.jpg)Die geschmückte Tanne ist ein Highlight des Gütersloher Weihnachtsmarktes.
Die geschmückte Tanne ist ein Highlight des Gütersloher Weihnachtsmarktes.
© Gütersloh Marketing (Weihnachtsbaum-Guetersloh-Marketing.jpg)Die Fahrradtour führt u.a. zum Kloster Marienfeld. (Foto: Gütersloh Marketing GmbH)
Die Fahrradtour führt u.a. zum Kloster Marienfeld. (Foto: Gütersloh Marketing GmbH)
© Gütersloh Marketing (Kloster-Marienfeld-Guetersloh-Marketing-GmbH.jpg)Die beiden Geschäftsführer Ralf Libuda (Stadtwerke; 4. v. r.) und Bernd Kerner (Netzgesellschaft; links) freuen sich mit den ehemaligen Auszubildenden sowie deren Ausbildern Linda Schwier, Janet Voltmann, Pernille Høgild (vorne, 2., 3. und 5. v. l.), Dr. Michaela Lange-Ventker und Gerhard Aschoff (2. und 3. v. r.).
Die beiden Geschäftsführer Ralf Libuda (Stadtwerke; 4. v. r.) und Bernd Kerner (Netzgesellschaft; links) freuen sich mit den ehemaligen Auszubildenden sowie deren Ausbildern Linda Schwier, Janet Voltmann, Pernille Høgild (vorne, 2., 3. und 5. v. l.), Dr. Michaela Lange-Ventker und Gerhard Aschoff (2. und 3. v. r.).
© Stadtwerke (Gruppenbild.jpg)Dickkopffalter, rostfarbig
Dickkopffalter, rostfarbig
© Jürgen Albrecht (Rostfarbiger-Dickkopffalter_Ochlodes-sylvanus-venata-M_JA.JPG)Detailaufnahme eines Saxophones während eines Konzerts.
Detailaufnahme eines Saxophones während eines Konzerts.
© evgeniykleymenov (#136146969), Fotolia.deDetailaufnahme eines Hand, die mit einem Pinsel auf eine Leinwand malt
© Gorodenkoff (#298117627), Adobe StockDer kulinarische Rundgang beginnt am Theater.
Der kulinarische Rundgang beginnt am Theater.
© Gütersloh Marketing (Kulinarischer-Rundgang-Theater-Guetersloh-Marketing-GmbH.jpg)Der Gütersloher Weinmarkt findet vom 18. bis zum 21. Mai wieder auf dem Theaterplatz statt.
Der Gütersloher Weinmarkt findet vom 18. bis zum 21. Mai wieder auf dem Theaterplatz statt.
© Gütersloh Marketing (Weinmarkt_2017-Guetersloh-Marketing.jpg)Der Gütersloher Frühling steht bevor und somit hält auch die beliebte Parklandschaft Einzug in die Gütersloher Innenstadt.
Der Gütersloher Frühling steht bevor und somit hält auch die beliebte Parklandschaft Einzug in die Gütersloher Innenstadt.
© Gütersloh Marketing GmbH (Parklandschaft-9479-Guetersloh-Marketing.jpg)Das Team des Stadtarchivs
Alle Mitarbeiter des Stadtarchivs
© Fotograf: Detlef Güthenke (Kreisarchiv-2019_727-1.jpg)Das Stiftungsteam: (v.l.) Andreas Walczak-Detert, Ute Luther (Vorsitzende), Stephanie Deppe, Simone Loch, Jörg Tabbert, Dietlind Schnülle
Das Stiftungsteam: (v.l.) Andreas Walczak-Detert, Ute Luther (Vorsitzende), Stephanie Deppe, Simone Loch, Jörg Tabbert, Dietlind Schnülle.
© Evagelische Stiftung Gütersloh (P1000893.jpg)Das Stadtarchiv geht in die Sommerferien
Das Stadtarchiv geht in die Sommerferien
© Pexels (photo-1850645), Pixabay.comDas Piktogramm "Geisterradler bitte wenden" wurde freundlicherweise vom Medienverband der Evangelischen Kirche Rheinland zur Verfügung gestellt. (Foto: Polizei Gütersloh)
Das Piktogramm "Geisterradler bitte wenden" wurde freundlicherweise vom Medienverband der Evangelischen Kirche Rheinland zur Verfügung gestellt. (Foto: Polizei Gütersloh)
© Polizei Gütersloh (Geisterradler2018.jpg)Das Kultursekretariat NRW Gütersloh fördert Bespieltheater unter anderem mit dem Programm „Heimwärts“. Auch das Stück „Dornröschen“, erarbeitet vom Theater Gütersloh mit der Kinderrockband Randale und dem Landestheater Detmold, hat von dieser Förderung profitiert. Foto: Björn Klein
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh fördert Bespieltheater unter anderem mit dem Programm „Heimwärts“. Auch das Stück „Dornröschen“, erarbeitet vom Theater Gütersloh mit der Kinderrockband Randale und dem Landestheater Detmold, hat von dieser Förderung profitiert. Foto: Björn Klein
© Björn Klein (PM_2018_10_04_Dornroeschen4-c-LandestheaterBjoern-Klein_-Josephine-Rasch.jpg)Das Gütersloher Nachtsanggeläut begleitet die Teilnehmer auf der Führung durch die Innenstadt.
Das Gütersloher Nachtsanggeläut begleitet die Teilnehmer auf der Führung durch die Innenstadt.
© Detlef Güthenke (Martin-Luther-Detlev-Guethenke.jpg)Darlehens- und Zinsangelegenheiten
Darlehens- und Zinsangelegenheiten
© nattanan23 (photo-2724235), Pixabay.comDalkerenaturierung 2006, Gabelsberger Weg
Dalkerenaturierung 2006, Gabelsberger Weg
© Detlef Güthenke (Dalke-Gabelsbergerweg-2.jpg)Dalke im Bereich Alte Weberei, ca. 1970
Dalke im Bereich Alte Weberei, ca. 1970
© Vormbäumen, NW (Weberei-70er-Jahre-Vormbaeumen-NW.jpg)Dalkeaue Stadtpark, 2009 (Foto: D. Güthenke)
Dalkeaue Stadtpark, 2009 (Foto: D. Güthenke)
© D. Güthenke (Dalkeaue-Stadtpark_008.jpg)Dachbegrünung
Dachbegrünung
© Bundesverband GebäudeGrün e.V (Duesseldorf-Unterbach_Oekosiedlung_28.06.18_GM-23.jpg)Christian Friedel (Foto: Marco Borelli)
Christian Friedel (Foto: Marco Borelli)
© Marco Borelli (hires-12_SearchingForWilliam_2017_WoodsOfBirnam_c_SF_MarcoBorrelli.jpg)Chancen der Digitalisierung für Einzelhandel und Gastronomie
Chancen der Digitalisierung für Einzelhandel und Gastronomie
© © Kaspars Grinvalds (#254880973), Adobe StockBuntspecht
Buntspecht
© Andreas Schäfferling (Buntspecht-fuettert_Andreas-Schaefferling_natur-pix.jpg)Bürgerstiftung Gütersloh (Foto: Serpil Neuhaus)
© Serpil Neuhaus (Buergerstiftung_lndk_BSG-Serpil-Neuhaus.jpg)Bürgerdialog am 5. Oktober in der VHS
Bürgerdialog am 5. Oktober in der VHS
© fill (704255), Pixabay.comBuchsbaum-Zünsler sind vielen Gartenbesitzern ein Dorn im Auge
Buchsbaum-Zünsler sind vielen Gartenbesitzern ein Dorn im Auge
© Didgeman (762621), Pixabay.comBritische Streitkräfte verabschieden sich mit einer Parade aus Gütersloh.
Britische Streitkräfte verabschieden sich mit einer Parade aus Gütersloh.
© © ifeelstock (#205861962), Adobe StockBreitflügelfledermaus
Breitflügelfledermaus
© Adobe Stock (238794760_Artenschutz_Breitfluegelfledermaus.jpg)Breitband Abbildung 1
Breitband Abbildung 1
© Stadt Gütersloh (Digitaler-Aufbruch-Netzwerkdosen-2.jpg)Brauner Waldvogel
Brauner Waldvogel
© Jürgen Albrecht (Brauner-Waldvogel_Schornsteinfeger_Aphantopus-hyperanthus_JA.JPG)Brauner Waldvogel, Schornsteinfeger
Brauner Waldvogel, Schornsteinfeger
© Jürgen Albrecht (Brauner-Waldvogel_Schornsteinfeger_Aphantopus-hyperanthus_JA.JPG)Brauner Schnabelried
Brauner Schnabelried
© Adobe Stock (309504577_Artenschutz_Brauner-Schnabelried.jpg)Blindschleiche - Verbreitungsgebiet
Blindschleiche - Verbreitungsgebiet
© Wikimedia Commons (Blindschleiche-Verbreitungsgebiet_W_C.png)Blick vom Kühlturm auf das Gersteinwerk bei Stockum an der Lippe, das Gütersloh und den Kreis Wiedenbrück mit elektrischem Strom versorgt
Gersteinwerk bei Stockum an der Lippe
© Gütersloher Zeitung (10.jpg)