Digitales Bauamt
Seit dem 1. April 2023 können Architekten, Bauherren und Behörden den neuen Service der digitalen Bauakte des Fachbereichs Bauordnung der Stadt Gütersloh nutzen.
Die digitale Antragstellung übers Bauportal NRW
Seit dem 01.04.2023 können Bauanträge für folgende Verfahren digital über das Bauportal NRW eingereicht werden:
- vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW
- Baugenehmigungsverfahren nach § 65 BauO NRW (große Sonderbauten)
- Verfahren zur Beantragung von Werbeanlagen
- Antrag auf Genehmigung der Beseitigung von Anlagen
- Antrag auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Antrag auf Eintragung oder Löschung von Baulasten
- Antrag auf Genehmigung einer Grundstücksteilung
Nutzen Sie dazu den folgenden Link zum Antragsassistenten des Bauportals:
Bei der Antragstellung sollten die Vorgaben zur Benennung von Antragsunterlagen beachtet werden (s. PDF-Datei im Download-Bereich).
Für die nachträgliche Übermittlung von Unterlagen können Sie das Bauportal NRW
nicht nutzen. Stattdessen werden Sie nach der Antragsaufnahme in den Projektraum des digitalen Bauamtes ITeBAU eingeladen, wo die weitere Kommunikation des gesamten Baugenehmigungsverfahrens bis zur abschließenden Fertigstellung abgewickelt wird.
Das digitale Genehmigungsverfahren über ITeBAU
Nach der Antragstellung über das Bauportal NRW bietet Ihnen der Fachbereich Bauordnung die Möglichkeit, das Baugenehmigungsverfahren vollständig digital abzuwickeln. Hierfür wird das digitale Bauamt "ITeBAU" der Firma ITEBO eingesetzt.
Die Vorteile der elektronischen Bearbeitung liegen auf der Hand:
- Wegfall des Postweges
- schnelle Kommunikation zwischen allen Beteiligten
- einfaches und kurzfristiges Nachreichen von Unterlagen
- Verfahrenstransparenz
- digitale Genehmigung
Auch bei Antragstellung in Papierform haben Sie nachträglich noch die Möglichkeit, auf das digitale Verfahren umzusteigen. Dafür ist lediglich die Zustimmung in Textform erforderlich. Nutzen Sie dafür bitte den Vordruck im Downloadbereich und senden Sie diesen per Mail (brdnnggtrslhd) oder Post an den Fachbereich Bauordnung der Stadt Gütersloh.
Hinweise zur Arbeit im Projektraum
Nach Antragsaufnahme erhalten Bauherren und Entwurfsverfasser per E-Mail eine Einladung in den digitalen Projektraum. Für die Nutzung des Projektraums ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Anmeldedaten können dann bei allen weiteren Anträgen und Verfahren benutzt werden.
Sämtliche Unterlagen müssen im Projektraum als PDF-Dateien hochgeladen werden. Dabei sind unbedingt die Vorgaben zur Benennung von Unterlagen zu beachten (s. PDF-Datei im Download-Bereich).
Hilfe und Support
Der Support und die Benutzerbetreuung für die digitale Bauplattform "ITeBAU" (conjectPM-Projektraum) werden ausschließlich über die Firma ITEBO abgewickelt.
Kontakt zum ITEBO Support:
Hotline: 0541/9631-831
Mail: itebau@itebo.de
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der digitalen Bauplattform über einen Internetbrowser mit aktivem Pop-Up Blocker nicht möglich ist. Deaktivieren Sie ggf. diese Funktion in den Einstellungen Ihres Webbrowsers bzw. stimmen Sie zu, dass Pop-Ups durch die conjectPM-Plattform zugelassen werden.