Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Miele-Stiftung

Die Miele-Stiftung wurde 1974 von den Gesellschaftern der Miele & Cie. KG anlässlich des 75. Firmenjubiläums errichtet.

Die Stiftung unterstützt seit Jahrzehnten die Gütersloher "Ferienspiele", bei denen Kinder Spiel und Spaß unter Betreuung und Anleitung erleben. Das Angebot ist vor allem für die Kinder gedacht, die nicht in Urlaub fahren (können). „Gemeinsam zum Sport“ heißt ein anderes Kooperationsprojekt mit der Stadt Gütersloh, das das Unternehmen Miele finanziell unterstützt. Dabei lernen verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, gesellschaftliche Regeln zu akzeptieren. Über den Sport werden sie in die Gemeinschaft integriert, erfahren Anerkennung und entwickeln Selbstbewusstsein. Sie werden vom Jugendamt oder von freien Trägern an das Projekt vermittelt, wo sie kontinuierlich betreut und zu Sportstunden begleitet werden.

Ebenfalls seit vielen Jahren unterstützt die Stiftung die Westfälische Kammerphilharmonie und den Knabenchor Gütersloh. Den Neubau des Theaters in Gütersloh, welcher 2010 abgeschlossen wurde, unterstützte die Miele-Stiftung mit einer erheblichen Summe.