Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

GTönt

Dem Lockdown zum Trotz: Fünf Konzerte und Lesungen in der Weihnachtswoche.

Dreaming of a White Christmas - White Coffee feat. Bürgermeister Norbert Morkes und Harsewinkels Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide.
Dreaming of a White Christmas - White Coffee feat. Bürgermeister Norbert Morkes und Harsewinkels Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide.

Normalerweise wäre der Gütersloher Kulturkalender in der Weihnachtszeit prall gefüllt. Nicht so in diesem Jahr - alle geplanten Konzerte und Auftritte mussten coronabedingt abgesagt werden. Aber Not macht erfinderisch: Fünf dieser gecancelten Veranstaltungen haben sich Organisator und Kreativkopf Michael Grohe und sein Team ausgeguckt und versucht, sie unter den momentan herrschenden Bedingungen doch noch auf die Bühne und vor ihr Publikum zu bringen. Stephan Unkrüer, verantwortlich für die Licht & Videotechnik, stellte den Künstlern im „Blue Fox“ eine Bühne bereit und erstellte zusammen mit Jonas Buschsieweke (Tontechnik) kleine Videos mit Akteuren aus unserer Region, die an sechs Tagen in der Weihnachtswoche in Facebook, YouTube und auf der städtischen Webseite zu sehen sein werden. Das jeweilige Programm wurde frei von den Künstlern selbst gestaltet. Unterstützt wird die Reihe vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh.

Die Videos sind auf der städtischen Webseite und YouTube bereits vorab zu sehen, auf der GTönt Facebook-Seite und in den städtischen Social Media Kanälen starten die Videos zum ursprünglichen Start der jeweiligen Konzerte.

Das Programm startet am Donnerstag, 24. Dezember, 16 Uhr mit „White Coffee“ feat. Norbert Morkes (Bürgermeister Stadt Gütersloh) und Sabine Amsbeck-Dopheide (Bürgermeisterin Stadt Harsewinkel) und steht unter dem Motto „Dreaming for a white Christmas“. Das Quartett präsentiert gemeinsame Songs und eine kleine Weihnachtsgeschichte.

Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, 21 Uhr unterhalten die schon legendären Seltaebs aus Bielefeld mit originell performten Coversongs ihr Publikum. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ab 16 Uhr wird’s kriminell. Jan Bobe und High Germany präsentieren eine Weihnachtsgeschichte mit dem Titel „Die letzte Chance“ und Songs der Band. 

Beschaulicher geht’s dann am Sonntag, 27. Dezember, 16 Uhr weiter. Madline & Jay stehen auf der Bühne und haben auch weihnachtliches im Repertoire, die beiden dürften den Güterslohern noch von zahlreichen Auftritten der Band „nexus“ oder auch als Duo in der Region bekannt sein. Für den besonderen Gig und Kick haben sie als musikalischen Gast Douglas Campbell im Gepäck.

Last but not least gibt es Montag, 28. Dezember, ab 16 Uhr das X-mas Special der Dizzi Dudes. Mit purem Spaß an Musik und Hüftschwung spielen sie moderne Melodien im Rock’n Roll-Gewand und wünschen schon mal ein beswingtes neues Jahr. 

Weitere Infos und die weihnachtlichen Videos gibt es auf der Facebook-Seite von GTönt und den städtischen Social Media Kanälen, und direkt auf dieser Seite.

GTönt - die Videos