Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Donnerlüttken

Tatütata

13. August 2023, 11 - 18 Uhr

Theater Gütersloh und Hans-Werner-Henze-Platz

Kinderkulturfest Donnerlüttken - Tatütata

Feuerwehr und Polizei faszinieren jedes Kind! Beim Kinderkulturfest „Donnerlüttken“ stehen dieses Jahr die Retter und Helfer im Mittelpunkt. Die großen und kleinen Besucher können beim Kinderfest Polizei, Feuerwehr, THW und andere Einsatzkräfte aus nächster Nähe erleben: Wie funktioniert ein Feuerwehrschlauch, was ist eine Höhenrettung? Die Band Randale und die Sängerin Faryna laden alle ein, bei ihren Liedern über Straßenverkehr und Feuerwehr mitzumachen und das „Weite Theater“ erzählt, warum auf der Feuerwache der Kaffee meistens kalt wird. Natürlich gibt es drinnen und draußen auch wieder spannende Stationen zum Spielen, Toben und Basteln rund um das Motto „Tatütata“. Und wer weiß: Vielleicht mischen sich auch ein paar Artisten in Feuerwehruniform unter die Menge.

Das Fest wird vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh geplant und organisiert und richtet sich an alle Kindergarten-, Grundschulkinder und ihre Familien - selbstverständlich bei freiem Eintritt. Und auch bei Regen oder sehr heißem Sommerwetter könnt Ihr das Programm genießen, denn viele der Aktionen finden bei jedem Wetter drinnen statt. Kommt vorbei, seht selbst und habt viel Spaß!

Programm:

Randale

11.15 Uhr | 12.30 Uhr | Theatersaal

Rockmusik für Kinder
ab 5 Jahren | 40 Minuten

Randale, die weltberühmte Rockband aus Bielefeld, die am liebsten für Kinder spielt, hat natürlich auch Lieder über Feuerwehr und Polizei im Programm. Zum Auftakt von Donnerlüttken können alle großen und kleinen Feuerwehrfans mit einstimmen!

FeuerWer?

11.30 Uhr | 13.00 Uhr | 15.30 Uhr | Hans-Werner-Henze-Platz

(Luft)Akrobatik auf einem historischen Feuerwehrauto
30 Minuten

Ein Feuerwehrauto wird zur Bühne, ein Feuerwehrschlauch wird zum Drahtseil. Hoch auf der Drehleiter hängt das Trapez. Atemberaubende Luftakrobatik und Löschübung mit nicht ganz echten Feuerwehrleuten, dafür aber echten Akrobaten.

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

12.00 Uhr | 13.45 Uhr | 15.30 Uhr | Studiobühne

Figurentheater von „Das Weite Theater“ nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner
ab 3 Jahren | 50 Minuten

Eine kleine Geschichte für ziemlich kleine Menschen, die davon erzählt, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken! Geeignet auch für große Menschen, ob Kaffeetrinker oder nicht!

Höhenrettung im Bühnenturm

13.30 - 15.30 Uhr | Theatersaal

Demonstration einer Rettungsübung mit der Feuerwehr Gütersloh
ab 5 Jahren | Kommen und Gehen jederzeit möglich

Die Feuerwehr kommt nicht nur, wenn es brennt, sie kann Menschen in unterschiedlichsten Notlagen retten. Feuerwehrmänner können sich auch in großer Höhe Abseilen und dort Hilfe leisten. Damit es im Ernstfall klappt, muss eine Höhenrettung auch geübt werden. Der Bühnenturm im Theater ist dafür ideal. Wie die Höhenrettung von statten geht, kann aus nächster Nähe beobachtet werden.

Symphonisches Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh

14.15 Uhr | Hans-Werner-Henze Platz und 16.00 Uhr | Theatersaal

Konzert u.a. mit Film- und Unterhaltungsmusik, Märchen, Musicals und Popmusik
45 Minuten

Wenn Feuerwehrleute auf den nächsten Rettungseinsatz warten, haben sie Zeit, um ein Instrument zu lernen. Historisch ist wohl so der „musikalische Teil“ des Gütersloher Löschzuges, das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh, entstanden. Das wird (im ersten Teil gemeinsam mit dem Jugendorchester) unter der Leitung von Daniel Reichert für gute Unterhaltung sorgen.

Faryna

16.15 Uhr | Hans-Werner-Henze-Platz

Kinderlieder „Sicher im Straßenverkehr“
ab 4 Jahren | 60 Minuten

Superhelden, die Helme tragen, ein Ampellied und das verkehrssichere Fahrrad, Schulwege und Verkehrsregeln – darum geht es in den Liedern zum Mitsingen und Mithüpfen über Sicherheit im Straßenverkehr der Sängerin Faryna.

Kommissar Willi Wadenhart

Hans-Werner-Henze-Platz

Comedypolizist im Einsatz

Beim Donnerlüttken ist Wachtmeister Willi Wadenhart mittendrin als lustiger Polizist im Einsatz und stets bemüht, die öffentliche Ordnung in eine unterhaltsame Unordnung zu verwandeln. Er sortiert pflichtbewusst Besucher oder Gegenstände nach Farbe, Alter oder Sternzeichen und sorgt als mobile Streife mit viel Unterhaltung für Recht und Ordnung auf dem Fest. An seiner Seite das Spürhuhn Günther und die Stinktier-Einsatz-Staffel der Dienststelle.

Erlebnismeile und Spielwiese

Hans-Werner-Henze-Platz

Eine Blaulichtmeile mit Fahrzeugen auf dem Hans-Werner-Henze-Platz und Teddyklinik im Theater sowie viele Spielaktionen und Bastelangebote warten auf Euch!

Mit dabei sind: Feuerwehr Gütersloh, Jugendfeuerwehr, Rettungsdienst, DRK, Johanniter Jugend, Polizei, THW, Verkehrswacht sowie AOK, Radio Gütersloh, Stadtbibliothek, Stadtmuseum, Stadtwerke Gütersloh

Mit freundlicher Unterstützung

Miele-Stiftung
 
KulturPLUS+ 2023