Anmeldung an weiterführenden Schulen
Die weiterführenden Schulen umfassen die Jahrgangsstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und die Jahrgangsstufen 11 bis 13, die sogenannte Oberstufe (Sekundarstufe II).
In Gütersloh gibt es 7 weiterführende Schulen: 2 Realschulen, 2 Gymnasien und 3 Gesamtschulen (Link: Übersicht Schulen). Hinzu kommen die Förderschulen und die Waldorfschule.
Anmeldungen für die Klassenstufe 5 sollen grundsätzlich bei der nächstgelegenen Schule der gewünschten Schulform erfolgen. Schülerfahrkosten können vom Schulträger nur nach Maßgabe der Verordnung zur Ausführung des § 97 Abs. 4 (Schülerfahrkostenverordnung SchfkVO) übernommen werden. Wird durch die Zahl der Anmeldungen an einzelnen Schulen - unabhängig von der Schulform - die vorhandene Aufnahmekapazität überschritten, ist eine Umverteilung notwendig.

Veranstaltungen der weiterführenden Schulen zum Thema Schulwechsel für die künftigen Fünftklässler*innen
Anne-Frank-Gesamtschule, Tag der offenen Tür | Freitag, 24.11.2023, 15:00 – 18:00 Uhr |
Anne-Frank-Gesamtschule, Infoabend für die Eltern der künftigen Fünftklässler*innen | Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr im Forum |
Gesamtschule an der Ahornallee, Tag der offenen Tür | Samstag, 25.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr |
Gesamtschule an der Ahornallee, Infoabend für die Eltern der künftigen Fünftklässler*innen | Mittwoch, 22.11.2023, 19:00 Uhr |
Janusz Korczak-Gesamtschule, Tag der offenen Tür | Samstag, 09.12.2023, 10:00 – 13:00 Uhr |
Janusz Korczak-Gesamtschule, Infoabend für die Eltern der künftigen Fünftklässler*innen | Donnerstag, 30.11.2023, 19:00 Uhr |
Elly-Heuss-Knapp-Realschule, Tag der offenen Tür | Samstag 27.01.2023, 10:00 – 13:00 Uhr |
Geschwister-Scholl-Realschule, Infoabend für die Eltern der künftigen Fünftklässler*innen | Mittwoch, 29.11.2023, 19:00 – 20:30 Uhr |
Geschwister-Scholl-Realschule, Tag der offenen Tür | Samstag, 02.12.2023, 10:00 – 13:00 Uhr |
Evangelisch Stiftisches Gymnasium, Tag der offenen Tür | Freitag, 01.12.2023, ab 15:00 Uhr |
Evangelisch Stiftisches Gymnasium, Infoabend für Eltern der künftigen Fünftklässler*innen | Dienstag, 16.01.2024, 19:00 Uhr |
Städtisches Gymnasium Gütersloh, Elterninformationsnachmittag | Freitag, 17.11.2023, ab 15:30 Uhr |
Infoveranstaltungen für Schüler*innen und Eltern der künftigen Sekundarstufe II
Anne-Frank-Gesamtschule | Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr |
Gesamtschule an der Ahornallee | Mittwoch, 13.12.2023, 19:00 Uhr |
Janusz Korczak-Gesamtschule | Dienstag, 28.11.2023, 19:00 Uhr |
Evangelisch Stiftisches Gymnasium | Mittwoch, 15.11.2023, 19:00 Uhr |
Städtisches Gymnasium Gütersloh | Dienstag, 14.11.2023, 19:00 Uhr |
Reinhard-Mohn-Berufskolleg, Infoveranstaltung zur Höheren Handelsschule |
Dienstag, 28.11.2023, 17:30 Uhr |
Reinhard-Mohn-Berufskolleg, Infoveranstaltung zum Wirtschaftsgymnasium |
Dienstag, 28.11.2023, 19:00 Uhr |
Carl-Miele-Berufskolleg, Informationen zur Sekundarstufe II im Rahmen des MINT-Mitmach-Tags |
Samstag, 18.11.2023, 9:30 - 16:00 Uhr |
Anmeldung von zugezogenen Kindern und Jugendlichen
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die aufgrund eines Umzugs nach Gütersloh kommen, müssen von den Erziehungsberechtigten in einer Grundschule oder weiterführenden Schule angemeldet werden. Dabei ist in der Regel die nächstgelegene Schule zu wählen.
Die Stadt Gütersloh als Schulträgerin ist nicht berechtigt, den Schülerinnen und Schülern eine Schule zuzuweisen.
Kinder, die erstmals aus dem Ausland nach Deutschland zuziehen, werden vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Gütersloh beraten. Das Kommunale Integrationszentrum weist in diesen Fällen auch die entsprechenden Schulen zu.
Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh