Stadtentwicklung
Der Aufgabenbereich der Stadtentwicklung liegt in der planerischen Steuerung der zukünftigen Stadtentwicklung Güterslohs sowohl auf konzeptioneller und informeller Ebene z.B. durch integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK) als auch auf der formellen Ebene des Flächennutzungsplans (FNP). Dabei spielen die Themen Wohnen, Arbeiten, Konversion, Nachhaltigkeit, Klimawandel, lebenswerte Stadt und vieles mehr eine zentrale Rolle.
Ebenfalls gehören zum Aufgabenfeld der Stadtentwicklung die Einzelhandelssteuerung gemäß dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Gütersloh sowie die Betreuung von städtebaulichen Wettbewerben.

Dokumentationen zu den Rahmenplänen, Entwicklungskonzepten und Wettbewerben:
Aktuelle Meldungen
12.04.2022 KIDS&COFFEE statt Leerstand
Ladenlokale werden kreativ genutzt – „Sofortprogramm Innenstadt“ fördert Anmietung und gibt neuen Ideen eine Chance – ein Beispiel aus der Hohenzollernstraße.zur Seite29.03.2022 WC-Anlage vor dem Bahnhof ist eingeschwebt
In circa drei Wochen steht sie für dringende Bedürfnisse zur Verfügung.zur Seite28.03.2022 Immobilienpreise stark gestiegen
Gutachterausschuss meldet für das Jahr 2021 in Gütersloh neue Höchstwerte.zur Seite