Stadtentwicklung
Der Aufgabenbereich der Stadtentwicklung liegt in der planerischen Steuerung der zukünftigen Stadtentwicklung Güterslohs sowohl auf konzeptioneller und informeller Ebene z.B. durch integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK) als auch auf der formellen Ebene des Flächennutzungsplans (FNP). Dabei spielen die Themen Wohnen, Arbeiten, Konversion, Nachhaltigkeit, Klimawandel, lebenswerte Stadt und vieles mehr eine zentrale Rolle.
Ebenfalls gehören zum Aufgabenfeld der Stadtentwicklung die Einzelhandelssteuerung gemäß dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Gütersloh sowie die Betreuung von städtebaulichen Wettbewerben.

Dokumentationen zu den Rahmenplänen, Entwicklungskonzepten und Wettbewerben:
Aktuelle Meldungen
04.09.2023 Von Grau zu Grün: Schulhof der Grundschule Avenwedde Bahnhof wird großflächig ...
Komplette Asphaltfläche wird zurückgebaut – Outdoor-Klassenzimmer entsteht.zur Seite04.05.2023 Gütersloh ist jetzt Teil des Zukunftsnetz Mobilität NRW
Stadt ist neues Mitglied im Netzwerk und nimmt Beitrittsurkunde feierlich in Düsseldorf entgegen.zur Seite02.05.2023 Neue Chance, an Mobilitätsumfrage teilzunehmen
1000 weitere Haushalte werden gezielt von der Stadt angeschrieben.zur Seite