Stadtentwicklung
Der Aufgabenbereich der Stadtentwicklung liegt in der planerischen Steuerung der zukünftigen Stadtentwicklung Güterslohs sowohl auf konzeptioneller und informeller Ebene z.B. durch integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK) als auch auf der formellen Ebene des Flächennutzungsplans (FNP). Dabei spielen die Themen Wohnen, Arbeiten, Konversion, Nachhaltigkeit, Klimawandel, lebenswerte Stadt und vieles mehr eine zentrale Rolle.
Ebenfalls gehören zum Aufgabenfeld der Stadtentwicklung die Einzelhandelssteuerung gemäß dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Gütersloh sowie die Betreuung von städtebaulichen Wettbewerben.

Dokumentationen zu den Rahmenplänen, Entwicklungskonzepten und Wettbewerben:
Aktuelle Meldungen
09.03.2023 Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post.zur Seite16.02.2023 Wunschort für E-Ladesäule in interaktiver Karte angeben
Stadt will Bedarf in Planungen einfließen lassen.zur Seite25.07.2022 Präzises Timing – auch im bewegten Bild
Von der spektakulären Ankunft des 45 Meter langen Brückenteils, das über den Westring führt, hat Carl Media für die Stadt Gütersloh einen richtig guten Clip gemacht. Move on!zur Seite