Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit in Gütersloh – Versorgung auf kurzen Wegen

Wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist in Gütersloh mehr als nur ein Schlagwort: Allein drei große Kliniken – das Klinikum Gütersloh, das St. Elisabeth-Hospital und die LWL-Klinik – garantieren ein ebenso fachlich hoch qualifiziertes wie breit gefächertes Therapieangebot für Stadt und Region. 

Gesundheit

Niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen kooperieren eng mit diesem Angebot, ambulante und klinische Versorgung sind genau aufeinander abgestimmt.

Die Kreisstadt Gütersloh wird aber nicht nur damit ihrer Zentrumsfunktion gerecht. Gütersloh ist der Sitz der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, die von Liz Mohn (Bertelsmann) ins Leben gerufen wurde. Die „Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh“ (BIGS) hat ihre Anlaufstelle in der Stadtbibliothek, unterstützt bei Fragen von Patienten und koordiniert die Arbeit von Selbsthilfegruppen.

Die Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen sorgt für eine klinikübergreifende qualifzierte Ausbildung ebenso wie für ein umfassendes Weiterbildungsangebot.

Visualisierung Defibrillator

Defibrillatoren in Gütersloh

Institutionen