Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Straßenreinigung und Winterdienst

Was übernimmt die Stadt, wo und wie müssen Anlieger selbst reinigen?

Aufgabenteilung bei der Reinigung

Die Aufgaben der Straßenreinigung in Gütersloh umfasst folgende Bereiche:

- maschinelle Fahrbahnreinigung
- Radwegereinigung
- Reinigung der Fußgängerzone
- Wildkrautentfernung
- Laubentsorgung
- Winterdienst auf Fahrbahnen und Radwegen

Gesteuert werden die Einsätze vom Fachbereich Stadtreinigung in der Goethestraße.
Aber nicht alle öffentlichen Wegeflächen des Stadtgebietes werden von der städtischen Straßenreinigung betreut. Für die Reinigung bzw. den Winterdienst auf allen Gehwegen sind die Anlieger selbst verantwortlich. Auch die Pflicht zur Reinigung der Straßen von geringerer Verkehrsbedeutung ist auf die Anlieger übertragen.
In der Gütersloher Straßenreinigungssatzung ist detailliert festgelegt, welche Straßen von der Stadtreinigung und welche von den jeweiligen Anliegern zu reinigen sind. Das gilt auch für den Winterdienst.
Genaue Infos hierzu gibt es telefonisch unter 05241 82-2420.