Der Rettungsdienst kümmert sich um die medizinische Versorgung von Notfall-Patienten und um die Durchführung qualifizierter Krankentransporte. Alle Einsatzkräfte der Feuerwehr haben grundsätzlich eine rettungsdienstliche Ausbildung.
Bei Notfällen alarmiert die Leitstelle einen Rettungswagen der Feuerwehr Gütersloh. Falls erforderlich wird gleichzeitig ein Notarzteinsatzfahrzeug samt Notarzt zum Einsatzort entsandt. Erfahrenes Rettungsdienstpersonal und der Notarzt können die Patienten in Teamarbeit direkt an der Unfallstelle medizinisch versorgen und in ein Krankenhaus der Umgebung transportieren. Das spart wertvolle Zeit.
In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Erkrankungen, die den Rettungsdienst erfordern:
Sie sind krank und die Arztpraxen sind zu? Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Haus- und Fachärzte im Bereitschaftsdienst.
Beispiele für Erkrankungen, die vom ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden können:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 19 Uhr bis 22 Uhr
Mittwoch und Freitag: 16 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 9 Uhr bis 22 Uhr
Unter Krankentransport versteht man den medizinisch notwendigen Transport eines Patienten, der während des Transports Betreuung durch Fachpersonal und besondere Ausstattung des Fahrzeuges bedarf.
T: +49 5241 / 19222
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular