Gütersloher Gehtreffs
– Einfach mal mitgehen! –
Mit geselligen Spaziergängen die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern, das ist das Ziel der Gehtreffs im Stadtgebiet Gütersloh. Begleitet von geschulten, ehrenamtlichen Gehpatinnen und -paten wird einmal wöchentlich eine etwa einstündige Tour durch die nähere Umgebung unternommen. Das Tempo wird dabei an die Beteiligten angepasst.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Gütersloher Gehtreffs finden an folgenden Tagen und Treffpunkten statt:
Ortsteil | Treffpunkt | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Gütersloh | Wasserturm |
dienstags |
10:30
|
Gütersloh | Stadtpark Obstwiese | mittwochs | 10:30 |
Blankenhagen | Jakobuskirche | donnerstags | 10:30 |
Avenwedde | Avenwedde Mitte | dienstags | 10:30 |
Isselhorst | Sporthalle | mittwochs | 10:30 |
Friedrichsdorf | Kath. Kirche | mittwochs | 10:00 |
Ortsteil | Ansprechpartner*in | Kontakt |
---|---|---|
Gütersloh, Blankenhagen | Kreissportbund Gütersloh | 05241 - 85 1446 |
Isselhorst | Elke Krautscheid, TV Isselhorst | 05241 - 340136 |
Friedrichsdorf | Maria Reker-Luthe, | 05209 - 5123 |

Hintergrundinformationen
Gemeinsames Spaziergehen steht nicht erst seit der Corona-Pandemie hoch im Kurs - das zeigen die Gehtreffs in Gütersloh, die sich bei älteren Menschen wachsender Beliebtheit erfreuen! Im Sommer 2020 ist der erste Gütersloher Gehtreff auf Initiative der AG „Siba - Sport im besten Alter“ am Wasserturm an den Start gegangen. Auf Anhieb waren damals 20 Seniorinnen und Senioren bei der Premiere dabei. Seither ist das Gehtreff-Angebot auf aktuell 6 Treffs angewachsen.
Für die praktische Umsetzung und sichere Begleitung aller Gehtreffs sorgt ein Team ehrenamtlich engagierter und erfahrener Gehtreff-Patinnen und Paten, das aktuell aus gut 20 Männer und Frauen besteht. Auf dem Programm stehen gut einstündige Runden durch die nähere Umgebung, nicht zu schnell, nicht zu langsam, mit kleineren Pausen - eben genau auf die Teilnehmenden angepasst.
Das Schöne am Gehen ist, es ist gesund! Zahlreiche Studien haben das Gehen inzwischen unter die wissenschaftliche Lupe genommen und festgestellt, ja, regelmäßiges Zufußgehen bringt nennenswerte gesundheitliche Vorteile, z. B für das Herz-Kreislaufsystem einschließlich der Venenpumpen und für die geistige Frische durch eine Mehrdurchblutung des Gehirns. Auch unter dem Stichwort Sturzprävention empfehlen Experten ein regelmäßiges Gehen. Nicht zuletzt ist allein das Unterwegssein in Gemeinschaft ein Gesundheitsfaktor - die Begegnung mit anderen Menschen und das miteinander Ratschen und Tratschen kann Seelenbalsam sein. Ein Mitgehen bei den Gehtreffs lohnt also auf alle Fälle.
Die Gehtreffs in Gütersloh gehen zurück auf eine Initiative der AG „Siba - Sport im besten Alter“. Hier sind beteiligt die Stadt Gütersloh (Fachbereiche Soziales und Sport), der Seniorenbeirat Gütersloh, der Stadtsportverband Gütersloh und der Kreissportbund Gütersloh.
Als Kooperationspartner und Unterstützer machen aktuell folgende Vereine und Verbände mit: Gütersloher Turnverein, TV Isselhorst, TuS Friedrichsdorf und der Caritasverband für den Kreis Gütersloh. Auch die Bürgerstiftung Gütersloh bringt sich fördernd ein und ist somit ein wertvoller Unterstützer der Gehtreffs. Zukünftig plant zudem die Sportvereinigung Arminia von 1918 e.V. sich an den Gehtreffs zu beteiligen.
Weiterführende Informationen
Internetseite des Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat der Stadt Gütersloh vertritt die Interessen und Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Öffentlichkeit, bei den Behörden, bei den kommunalen Gremien und in der Politik.