Das Internationales Fairtrade-Siegel wird in Deutschland von TransFair Deutschland e.V. vergeben.
Das Internationales Fairtrade-Siegel wird in Deutschland von TransFair Deutschland e.V. vergeben. Ansprechperson für Deutsche Verbraucher und Unternehmen: www.fairtrade-deutschland.de
Bei Mischprodukten gelten zwei gleichberechtigte Grundregeln für die Vergabe des Siegels:
Waren von anerkannten Fair-Handelsgesellschaften sind erkennbar an verschiedenen Siegel der Importeure. Langjährigen Fairhandelsgenossenschaften sind z.B. GEPA, El Puente, dwp, Globo (Globo Fair Trade Partner GmbH) oder BanaFair (seit 1986). Die Standards sind teilweise strenger und gehen über die von Transfair hinaus.
Die GEPA ist die größte Fairhandels-Organisation in Europa www.gepa.de. Sie verwendet weitgehend das eigene Siegel.
dwp (Dritte Welt Partner): Viele Produkte haben Bio-Qualität und sind „Naturland Fair“-zertifiziert www.dwpeg.de.
El Puente ist ebenfalls eine langjährige Organisation des partnerschaftlichen Handels
www.el-puente.de. Zwei Siegel sind möglich.
Banafair setzt sich für den Verkauf von fair gehandelten Bananen, zum Teil mit Bioqualität ein www.banafair.de.
Hand-in-Hand-Siegel - Siegel der Eigenmarke der Fa. Rapunzel Naturkost AG (50 Prozent der Rohstoffe müssen von Hand-in-Hand-Partnern stammen www.rapunzel.de.
UTZ certified - Siegel eines weltweiten Zertifizierungsprogramms mit Standards für verantwortungsvolle Kaffee-, Tee- und Kakao-Produktion. Das Siegel bewertet Geschmack, Arbeitsbedingungen, den Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Rückverfolgbarkeit des Produkts. www.utzcertified.org
Rainforest Alliance - Umweltorganisation mit eigenen Gütesiegel. Mindestens 90 Prozent der Inhaltsstoffe müssen zertifiziert sein. Ab 30 Prozent wird das Siegel mit einem Zusatzhinweis vergeben: www.rainforest-alliance.org/de
Xertifix oder fairstone für Natursteine - die Einhaltung von sozialen Standards werden garantiert
xertifix.de, fairstone.win--win.de
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular