Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

23. Januar 2024

Stadt Gütersloh tritt Implementierungspartnerschaft „Masterportal“ bei

Software ermöglicht einfache Einbindung und übersichtliche Darstellung von raumbasierten Daten.

Die Stadt Gütersloh ist als neuestes Mitglied der Implementierungspartnerschaft „Masterportal“ beigetreten. Die Software „Masterportal“ ermöglicht eine einfache Einbindung und übersichtliche Darstellung von raumbasierten Daten – das können Bebauungspläne, Standorte von Schulen oder Krankenhäusern oder 3D-Stadtmodelle sein.

„Als Teil der Implementierungspartnerschaft profitieren wir von vollumfänglichem Support und dem Austausch mit den anderen Mitgliedern. Außerdem können wir aktiv an der Weiterentwicklung des Masterportals mitarbeiten“, zählt Claudius Gouders, Leiter der Abteilung Geoinformation, die wichtigsten Vorteile auf. Neben Gütersloh gehören 45 weitere Mitglieder der Partnerschaft an, darunter Hamburg und Berlin, das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie und das Bundesland Niedersachsen. Den Beitritt hat der Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing in seiner Sitzung im Dezember beschlossen.