Feuer- & Rettungswache Gütersloh
© Laura Thiesbrummel / LT Architekturfotografie
Die vier Gebäuderiegel – drei von ihnen zweigeschossig – umschließen einen großen Innenhof. Die Zufahrt zum 9500 Quadratmeter großen Grundstück erfolgt von der Vennstraße, die Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge über die Prekerstraße. Beide Bereiche werden noch mit Toren gesichert. Im Erdgeschoss des Komplexes befinden sich unter anderem die Hallen mit Stellplätzen für 32 Fahrzeuge sowie Werkstatt, Desinfektionshallen, Waschräume, Bestückungsgasse und Lagerräume. Im Obergeschoss sind die Dienst- und Aufenthaltsräume der Mitarbeiter untergebracht. Der Neubau verfügt über rund 7550 Quadratmeter Nutzfläche. Architektonisch ragt der 22 Meter hohe Übungsturm heraus: Dieses offene Treppenhaus dient zu Trainingszwecken, etwa für die Höhenrettung. Willkommen sind gefiederte Untermieter: Ganz oben in der Turmfassade befinden sich zwölf Nistöffnungen für Mauersegler. Damit wurde eine Anregung des städtischen Fachbereichs Umweltschutz umgesetzt.
Der Neubau wurde im Passivhaus-Standard errichtet, ausgenommen sind die Fahrzeughallen. Eine Photovoltaik-Anlage soll den Energiebedarf der Wache abdecken. Außerdem wurden 1000 Quadratmeter Flachdach als Blumenwiese angelegt. Und sollte in der Zukunft irgendwann einmal Erweiterungsbedarf bestehen, so besteht die Möglichkeit, auf den derzeit eingeschossigen Gebäuderiegel zum Marktplatz hin ein Stockwerk aufzusetzen.
Für die Baumaßnahme wurden knapp 23,9 Millionen Euro bewilligt. Dieser Kostenrahmen wird nach jetzigem Stand eingehalten. Baustart war im Oktober 2017.
- Baubeschluss: 23,98 Millionen Euro (Kostenrahmen wird eingehalten)
- Spatenstich: 21. Oktober 2017
- Planung: ARQ Architekten (Berlin); Bauleitung: Büro Brüchner-Hüttemann Pasch (Bielefeld)
- Flächen: ca. 9500 m² Grundstücksfläche und ca. 7550 m² Nutzfläche (Kreisleitstelle nutzt davon rund 500 m²)
- Einfahrt der Fahrzeuge von der Vennstraße, Ausfahrt über die Prekerstraße
- Gebäudehöhen: eingeschossig 6,40 m, zweigeschossig 10,50 m, Höhe Übungsturm 23,00 m (im oberen Bereich 12 Nistkästen für Mauersegler)
- Stellplätze für 32 Fahrzeuge
- Gebäudehülle: Wittmunder Klinker mit Kerndämmung
- Passivhaus-Standard (mit Ausnahme der Fahrzeughalle)
- 30 Lichtkuppeln
- Photovoltaik-Anlagen (140 m²) auf dem Dach entsprechend dem prognostizierten Eigenbedarf
- 1000 m² begrüntes Flachdach
- 37 Tore
- 50.000 m Kabel verlegt
- 255 Fensterelemente verbaut
- 850 Tonnen Stahl verbaut
- 1700 m Trinkwasserrohr, 720 m Schmutzwasserrohr, 410 m Regenwasserrohr verlegt
Vom Spatenstich bis zum Einzug
Stand März 2018
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen Stand Mai 2019
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen Stand Oktober 2018
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen Stand September 2019
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen
Feuer- & Rettungswache Gütersloh
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Datenschutzinformationen 
Flur der Berufsfeuerwehr
1
Aufenthaltsraum und Speiseraum
2
Ruheräume der Berufsfeuerwehr
3
Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr
4
Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr
7
Kfz-Werkstatt der Berufsfeuerwehr
8
Lager der Berufsfeuerwehr
9
Planspielraum der Berufsfeuerwehr
10
Fahrzeughalle der Berufsfeuerwehr
11
Vorbereitungsraum der Atemschutzübungsstrecke
12
Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr
13
Planspielraum der Berufsfeuerwehr
14
Rutschstangen der Berufsfeuerwehr
15
Fahrzeughalle Rettungsdienst
16
Rettungsdienstbereich - Desinfektionsraum
18
Lager der Berufsfeuerwehr
20
Lager der Berufsfeuerwehr
23
Fahrzeughalle Berufsfeuerwehr
24
Spindraum Rettungsdienst
25
Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr
26
Rettungsdienstbereich - Desinfektionraum
27
Atemschutzübungsstrecke
28
Atemschutzübungsstrecke
29
Wäscherei der Berufsfeuerwehr
30
Umkleideraum der Berufsfeuerwehr
31
Balkon der Berufsfeuerwehr
32
Rutschstangen der Berufsfeuerwehr
33
Sportraum der Berufsfeuerwehr
34
Spindraum für die Brandschutzbekleidung
35