Gewalt an Mädchen und Frauen geschieht an den unterschiedlichsten Orten und hat die verschiedensten Ausprägungen.
Opfer von häuslicher Gewalt – also von Gewalt in Ehe und Partnerschaft – sind in aller Regel Frauen. Darüber hinaus tragen Mädchen und Frauen noch ein spezifisches Gewaltrisiko: das der sexuellen Gewalt. Mädchen werden deutlich häufiger Opfer sexuellen Missbrauchs als Jungen, bei Erwachsenen sind überwiegend Frauen von Vergewaltigung betroffen.
Im Notfall unter 110, die Nummer der Citywache: +49 5241 / 25053
08000 116 016
Der Weiße Ring hilft Menschen, ihr Leben nach einer kriminellen Straf- oder Gewalttat neu zu ordnen. Die Hilfen des Vereins sind kostenlos.
Bundesweites Opfer-Telefon 116 006
https://weisser-ring.de
T: 0800 123 9900
Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen anonym und vertraulich, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
T: +49 521 / 173016
Eine Schwangerschaft geheim halten zu müssen, ist ein schwieriges Problem. Wir lassen Sie nicht alleine mit Ihrer Angst und Verzweiflung. Die Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Niemand wird von dem Gespräch erfahren – weder Angehörige
noch Arbeitgeber, Behörden oder Krankenkassen. Es werden keine Daten gespeichert.Das Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym & sicher“ ist jederzeit kostenlos erreichbar.
T: 0800 / 40 40 020
Vertrauliche Geburt
Diese Hotline ist die erste mögliche Anlaufstelle, an die sich Menschen, die gewalttätig geworden sind, anonym wenden können und Hilfe erhalten.
T: 01805 / 439258
Stadt Gütersloh
Der Bürgermeister
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
T: +49 5241 / 82-1
F: +49 5241 / 82-2044
Kontaktformular