Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

26. November 2018

Cybercrime – Verbrechen im Netz

Digitaler Stammtisch vom Seniorenbeirat in der Volkshochschule Gütersloh am 30. November.

Mit ihren digitalen Stammtischen haben der Gütersloher Seniorenbeirat und die Volkshochschule Neuland betreten und damit inzwischen viel Zustimmung erhalten. Auch der digitale Stammtisch im November setzt nun diese digitale Aufklärung fort. Unter dem Thema „Cybercrime – Verbrechen im Netz“ greift der digitale Stammtisch am Freitag, 30. November, um 15 Uhr, in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße, ein seit langem bekanntes Problem auf. Neben dem Ausspionieren persönlicher Daten, bis hin zu betrügerischen Onlineshops gibt es kaum ein Phänomen, das nicht von skrupellosen Verbrechern versucht wird, um unbedarfte Nutzer um ihr Geld zu bringen. In dieser Veranstaltung wird deshalb per Videokonferenz ein Spezialist zur Kriminalitätsbekämpfung zugeschaltet, um über die Machenschaften dieser Verbrecher zu informieren, aber auch um Ratschläge zur wirksamen Bekämpfung zu geben. Denn auch hier gilt, dass bereits im Vorfeld einiges verhindert werden kann. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.