Stadt Gütersloh - Newsletter #13
Liebe Gütersloherinnen und Gütersloher, |
Krieg in der Ukraine - Menschen in Angst, auf der Flucht vor Bombenangriffen, Tote, Verletzte, zerstörte Wohn- und andere Zivilgebäude: Gegen die Wucht dieser Nachrichten scheint alles andere zu verblassen, was hier in der Stadt den Alltag prägt. Auch die Stadt Gütersloh bereitet sich intensiv auf die Aufnahme geflüchteter Menschen vor. Die Bereitschaft zu helfen, Solidarität zu zeigen, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, ist groß und beeindruckend - und das wird hoffentlich so bleiben, denn wir müssen uns vermutlich auf eine große Zahl von Menschen einrichten, die hier bei uns Schutz und Hilfe suchen. Wie Sie helfen können und andere Informationen finden Sie auf unserer städtischen Website unter der Adresse www.ukraine.guetersloh.de
Ein friedliches Wochenende wünscht Ihnen trotz allem
Das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh
|
|
|
|
16.03.2023 | |
Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
| zur Seite |
|
|
16.03.2023 | |
Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen. | zur Seite |
|
|
15.03.2023 | |
Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024. | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden | zur Seite |
|
|
13.03.2023 | |
Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung. | zur Seite |
|
|
09.03.2023 | |
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post. | zur Seite |
|
|
08.03.2023 | |
Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Mehr als 70 Menschen nehmen an der Veranstaltung im kleinen Saal der Stadthalle teil. | zur Seite |
|
|
07.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
02.03.2023 | |
Anmeldungen ab sofort möglich. | zur Seite |
|
|
|
|
|
01.04.2023, 11:00 – 14:00 Uhr | |
Wasserkocher, Staubsauger, Radio, Lautsprecher, Kaffeemaschine … Diese und viele andere Geräte werden häufig aufgegeben, wenn sie defekt sind. Im Repair Café – einer Initiative des Makerspace ... | zur Seite |
|
|
|
|
Rückblick: Gütersloh setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine - Hier können Sie helfen! |
Gütersloh setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Zum Einbruch der Dunkelheit wird seit dem 25. Februar die Fassade des Gütersloher Rathauses in den blau-gelben Landesfarben der Ukraine sowie mit einem Friedenssymbol beleuchtet. Auch Kultur Räume Gütersloh beteiligt sich und lässt die Stadthalle und das Theater in den ukrainischen Landesfarben erleuchten. An der Stadtbibliothek Gütersloh zeigt das große Fensterdisplay die ukrainische Flagge und den Schriftzug „Solidarität mit der Ukraine. Stoppt den Krieg.“
Auf der städtischen Website können Sie sich informieren, wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können.
Weitere Informationen finden Sie hier! |
|
|