Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #13

Liebe Gütersloherinnen und Gütersloher,

Krieg in der Ukraine - Menschen in Angst, auf der Flucht vor Bombenangriffen, Tote, Verletzte, zerstörte Wohn- und andere Zivilgebäude: Gegen die Wucht dieser Nachrichten scheint alles andere zu verblassen, was hier in der Stadt den Alltag prägt. Auch die Stadt Gütersloh bereitet sich intensiv auf die Aufnahme geflüchteter Menschen vor. Die Bereitschaft zu helfen, Solidarität zu zeigen, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, ist groß und beeindruckend - und das wird hoffentlich so bleiben, denn wir müssen uns vermutlich auf eine große Zahl von Menschen einrichten, die hier bei uns Schutz und Hilfe suchen. Wie Sie helfen können und andere Informationen finden Sie auf unserer städtischen Website unter der Adresse www.ukraine.guetersloh.de

Ein friedliches Wochenende wünscht Ihnen trotz allem

Das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite
Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark
05.09.2023

Von der Wildkräuterküche über Gartengestaltung bis in den Stadtpark

Städtische Umweltberatung und VHS Gütersloh legen die Reihe „Lebendige Gärten“ zum 9. Mal auf.
zur Seite
Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung
05.09.2023

Freiwillige Feuerwehr bittet Arbeitgeber um Unterstützung

Gesucht werden auswärtige Kameradinnen und Kameraden mit Arbeitsplatz in Gütersloh, die tagsüber bei Einsätzen unterstützen können.
zur Seite
51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh
05.09.2023

51 Auszubildende starten ihre Berufslaufbahn bei der Stadt Gütersloh

Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum neuen Ausbildungsjahr.
zur Seite

Veranstaltungen

Ideen für Naturgärten
21.02.2024, 19:30 – 21:00 Uhr

Ideen für Naturgärten

Vortrag
zur Seite
„Garden Birding“ – ein Garten für Vögel
16.04.2024, 19:30 – 21:00 Uhr

„Garden Birding“ – ein Garten für Vögel

Ein naturnah gestalteter Garten bietet Vögeln Nist- und Nahrungsmöglichkeiten und setzt bei Gartenbesitzer*innen nach getaner Arbeit Glückshormone frei
zur Seite

Rückblick: Gütersloh setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine - Hier können Sie helfen!

Gütersloh setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Zum Einbruch der Dunkelheit wird seit dem 25. Februar die Fassade des Gütersloher Rathauses in den blau-gelben Landesfarben der Ukraine sowie mit einem Friedenssymbol beleuchtet. Auch Kultur Räume Gütersloh beteiligt sich und lässt die Stadthalle und das Theater in den ukrainischen Landesfarben erleuchten. An der Stadtbibliothek Gütersloh zeigt das große Fensterdisplay die ukrainische Flagge und den Schriftzug „Solidarität mit der Ukraine. Stoppt den Krieg.“

Auf der städtischen Website können Sie sich informieren, wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Häufig gesucht