Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #19

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

Nachfrage vom Wochenende von einem Abonnenten: Wo bleibt euer Newsletter? – Wir bitten um Entschuldigung, urlaubsbedingt versenden wir erst heute. Aber wir freuen uns auch über eine solche Rückmeldung, zeigt sie doch, dass der städtische Newsletter treue Leser und Leserinnen hat. Deshalb auch diesmal die bunte Mischung von Informationen, Terminen und Hinweisen aus der Stadtverwaltung – mit einem Video-Rückblick auf die wunderschöne Langenachtderkunst und einer Einladung zum „Karrieretag“ der Feuerwehr am 12. Juni – für alle, die eine abwechslungsreiche Berufsausbildung suchen.


Und wenn Ihnen der Newsletter gefällt, gerne „weitersagen“!


Viel Spaß beim Lesen!

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beschaffung von iPads für die künftigen Siebtklässler
16.03.2023

Beschaffung von iPads für die künftigen Siebtklässler

Bestellphase für Eltern ab sofort bis Montag, 21. April.
zur Seite
Gütersloher City punktet in Meinungsumfragen
16.03.2023

Gütersloher City punktet in Meinungsumfragen

Mit guter Erreichbarkeit, kurzen Wegen und attraktiven Veranstaltungen.
zur Seite
Im Neubaugebiet am Orionweg entsteht eine neue Kita für 85 Kinder
15.03.2023

Im Neubaugebiet am Orionweg entsteht eine neue Kita für 85 Kinder

Noch Platz für das kommende Kitajahr 2023/2024.
zur Seite
Roman Quenter ist neuer Fachbereichsleiter für Personal und Organisation
15.03.2023

Roman Quenter ist neuer Fachbereichsleiter für Personal und Organisation

seit 2. Januar.
zur Seite
Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich
14.03.2023

Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich

Zweijährige Mischung.
zur Seite
Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut
13.03.2023

Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut

Anträge können ab sofort bis zum 31. März gestellt werden
zur Seite
Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm
13.03.2023

Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm

Informationsplattform geht Montag, 13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung.
zur Seite
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
09.03.2023

Wie bewegt sich Gütersloh fort?

Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten – 9000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten demnächst Post.
zur Seite
Gütersloh international mitgestalten
08.03.2023

Gütersloh international mitgestalten

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.
zur Seite

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Anziehend, bunt, begeisternd: Die Gütersloher langenachtderkunst 2022 im Video

Mehrere tausend Menschen auf der Straße, in den Galerien, im Museum, in Cafés und auf den Plätzen - Betrachter, Mitmacherinnen, Zaungäste, Zuhörerinnen und Staunende. Die 21. Lange Nacht der Kunst in Gütersloh war anziehend, bunt und begeisternd, und vor allem war überall zu spüren, wie sehr alle diese Begegnungen in den vergangenen zwei Corona-Jahren vermisst hatten. So wurde es einmal mehr eine magische Nacht, die nicht nur die vielen Beteiligten als großen Erfolg werten, sondern - wie die vielen Gespräche zeigen - auch die Besucher und Besucherinnen. Einige der Ausstellungen und Präsentationen sind in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin zu sehen.

Einen kleinen Eindruck von Vielfalt und Phantasie dieser Nacht gibt unser Video unter www.stadt.gt/langenacht2022 für alle, die nicht dabei sein konnten oder sich erinnern wollen.

Häufig gesucht