Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Stadt Gütersloh - Newsletter #19

Sehr geehrte/r Gütersloherinnen und Gütersloher,

Nachfrage vom Wochenende von einem Abonnenten: Wo bleibt euer Newsletter? – Wir bitten um Entschuldigung, urlaubsbedingt versenden wir erst heute. Aber wir freuen uns auch über eine solche Rückmeldung, zeigt sie doch, dass der städtische Newsletter treue Leser und Leserinnen hat. Deshalb auch diesmal die bunte Mischung von Informationen, Terminen und Hinweisen aus der Stadtverwaltung – mit einem Video-Rückblick auf die wunderschöne Langenachtderkunst und einer Einladung zum „Karrieretag“ der Feuerwehr am 12. Juni – für alle, die eine abwechslungsreiche Berufsausbildung suchen.


Und wenn Ihnen der Newsletter gefällt, gerne „weitersagen“!


Viel Spaß beim Lesen!

das Team der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh

Aktuelle Meldungen

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio
14.09.2023

Beliebte Reihe „Jazz in Gütersloh“ startet mit dem Daniel Glass Trio

Der städtische Fachbereich Kultur präsentiert vier hochkarätige Jazz-Konzerte, Start am 19. September.
zur Seite
Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer
14.09.2023

Starkregen: Tipps und Hinweise für Hauseigentümer

Informationen zur Rückstausicherung und zum Vorgehen im Schadensfall.
zur Seite
Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür
13.09.2023

Städtische Kita Bülowstraße lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.
zur Seite
Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen
13.09.2023

Tag der offenen Moschee 2023: Drei Gemeinden öffnen ihre Türen

Motto am 3. Oktober: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“
zur Seite
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag
12.09.2023

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Bürgertag

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich knapp 60 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen sowie städtische Fachbereiche in der Gütersloher Innenstadt.
zur Seite
Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour
12.09.2023

Giftmobil und Elektroschrottsammlung auf Herbsttour

22 Haltestellen werden an den nächsten drei Freitagen und drei Samstagen angefahren.
zur Seite
„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort
12.09.2023

„Area61“ avanciert zum BMX-Wallfahrtsort

Viele Sportbegeisterte kommen zum Opening der neuen Freizeitfläche an der Westring-Brücke.
zur Seite
Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt
06.09.2023

Michaeliskirmes baut auf - Parkplätze auf dem Marktplatz werden gesperrt

Sondertickets für Parkhäuser und Tiefgaragen begrenzt erhältlich – Prekermarkt zieht um.
zur Seite
Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“
06.09.2023

Gemeinsam für eine lebenswertere Innenstadt: Stadt wirbt für die Aktion „Nette Toilette“

Bürgermeister ruft Innenstadtbetriebe auf, die Aktion zu unterstützen.
zur Seite

Veranstaltungen

Historische Gärten und Parkanlagen unserer Region
30.04.2024, 19:30 – 21:00 Uhr

Historische Gärten und Parkanlagen unserer Region

Kurgärten, Schlossgärten, Botanische Gärten, Bauerngärten - die Landschaft Ostwestfalen - Lippes zeigt in ihren historischen Gärten und Parkanlagen ein überraschend facettenreiches Bild.
zur Seite

Anziehend, bunt, begeisternd: Die Gütersloher langenachtderkunst 2022 im Video

Mehrere tausend Menschen auf der Straße, in den Galerien, im Museum, in Cafés und auf den Plätzen - Betrachter, Mitmacherinnen, Zaungäste, Zuhörerinnen und Staunende. Die 21. Lange Nacht der Kunst in Gütersloh war anziehend, bunt und begeisternd, und vor allem war überall zu spüren, wie sehr alle diese Begegnungen in den vergangenen zwei Corona-Jahren vermisst hatten. So wurde es einmal mehr eine magische Nacht, die nicht nur die vielen Beteiligten als großen Erfolg werten, sondern - wie die vielen Gespräche zeigen - auch die Besucher und Besucherinnen. Einige der Ausstellungen und Präsentationen sind in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin zu sehen.

Einen kleinen Eindruck von Vielfalt und Phantasie dieser Nacht gibt unser Video unter www.stadt.gt/langenacht2022 für alle, die nicht dabei sein konnten oder sich erinnern wollen.

Häufig gesucht