Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
20.05.2023
 
 

Langenachtderkunst 2023

Die nächste Langenachtderkunst findet am 20. Mai 2023 statt

Rückblick auf die Langenachtderkunst 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause luden Gütersloher Museen, Galerien, Kulturinstitutionen und Kulturförderer zur 21. Langenachtderkunst alle Besucher und Besucherinnen wieder ein, die Gütersloher Kunst- und Kulturlandschaft zu entdecken. Am Samstag, 21. Mai 2022, öffneten sich von 19 bis 24 Uhr die Türen vieler Kulturstätten für eine besondere Abend-Atmosphäre, spannende Eindrücke, außergewöhnliche Ausstellungen und interessante kulturelle Erlebnisse.

Das Publikum erwartete ein vielfältiges Programm, das vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh koordiniert und präsentiert wurde. „Ein großer Dank geht dabei an die Bürgerstiftung Gütersloh, die als langjährige Partnerin die Langenachtderkunst unterstützt und an diesem Abend allen haupt- und ehrenamtlich arbeitenden Kultureinrichtungen die Chance gab, sich in einem gemeinsamen Programmheft darzustellen. Ein weiterer Dank gilt auch allen engagierten Mitwirkenden, ohne deren Ideen und Mitgestaltung solch eine umfangreiche Veranstaltung nicht durchführbar wäre,“ sagte Lena Jeckel, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur.

In den vielseitigen Kunstausstellungen des Abends standen unter anderem um die „Wunder der Natur“, ein in Japan heiliger Vogel, der im Zeichen der Hoffnung und des Friedens fliegen soll, oder „die ersten Worte des Tages“ im Fokus der Aktionen und Ausstellungen.

Viele spannende Erlebnisse warteten an diesem Abend auf die Besucher. An verschiedenen Orten wurden darüber hinaus kleine kulinarische Köstlichkeiten angeboten, sodass niemand hungrig oder durstig durch den Abend schlendern musste.

Mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Gütersloh.

Anschrift

Stadt Gütersloh
Fachbereich Kultur
Friedrichstraße 10
33330 Gütersloh

Kontakt

Tim Burrows
T: +49 5241 / 82-3566
F: +49 5241 / 82-2033
E-Mail schreiben

Social Media