Aktuelle Meldungen
Der städtische Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit stellt Ihnen hier die neuesten Pressemitteilungen aus dem Rathaus zur Verfügung.
- 31.03.2020
Coronavirus: Kreis unterstützt die KVWL
Diagnose- und Behandlungszentren sollen Hausärzte im Kreis Gütersloh entlasten. - 27.03.2020
Gütersloh: VoluMap bringt Hilfsangebote und „Spontanhelfer” zusammen
Neue App ist online und erlebt gleich ihre Bewährungsprobe. - 26.03.2020
Aktualisierte Beratungszeiten der Elternberatungsstelle
Derzeit nur telefonische Kontaktaufnahme möglich - 24.03.2020
Kinderschutzzentrum der AWO richtet Beratungshotline ein
In Zeiten der Corona-Krise werden Familien vor große Herausforderung gestellt. - 09.03.2020
Stadt Gütersloh unterstützt Medizinstudenten bei der Suche nach Praktika
Sebastian Bergomaz absolviert seine Famulatur bei Dr. Unkell. - 04.02.2020
Teilhabe ist ein Leitbegriff
2. Zukunftswerkstatt: weiterer Schritt auf dem Weg zur Digitalen Agenda, die im Herbst vom Rat verabschiedet werden soll. - 23.01.2020
Der nächste Schritt auf dem Weg zur digitalen Stadt
Zukunftswerkstatt am 31. Januar in der Stadthalle – Gäste aus Berlin und Leipzig geben Einblicke in die spannende Praxis der digitalen Bürgerbeteiligung. - 20.01.2020
Digitaler Aufbruch erreicht zur „Halbzeit“ zahlreiche Menschen
Internetauftritte verzeichnen 26.000 Zugriffe - 2000 Teilnehmende bei rund 20 Veranstaltungen - Sachstandsbericht im Hauptausschuss am 27. Januar. - 19.12.2019
Haushalt 2020 der Stadt Gütersloh verabschiedet
Aufwendungen von knapp 314 Millionen Euro stehen Erträgen von 304,6 Millionen Euro gegenüber. - 09.11.2019
Wir können Zukunft!
Gelungenes Digitales Forum 2019 in der Gütersloher Stadthalle. - 17.10.2019
Isselhorster Dorfplatz rundum erneuert
Städtische Maßnahme wertet die Mitte des Ortsteils auf. - 14.10.2019
Können Sie Zukunft?
Digitales Forum 2019 am 8. November um 17 Uhr im Theater - Lebenslanges Lernen im digitalen Zeitalter ist das Leitthema. Jetzt anmelden! - 11.10.2019
Auf Kurs bleiben in konjunkturell schwierig einzuschätzender Lage
Bürgermeister Henning Schulz und Kämmerin Christine Lang bringen den Haushalt 2020 der Stadt Gütersloh ein. - 11.10.2019
Arbeitszeit als Lebenszeit begreifen
Denklabor „Zukunft der Arbeit“ entwickelt Ideen für künftige Arbeitswelten. - 10.10.2019
Auftakttreffen der Morgenmacher im Digitalen Werkraum
Junge Stimmen des Digitalen Aufbruchs in der neuen Kreativwerkstatt Güterslohs. - 06.10.2019
2. Denklabor „Zukunft der Arbeit“ am 8. Oktober
Der Digitale Werkraum in der Stadtbibliothek wurde vor einer Woche eröffnet und bietet auch Raum für alle Formen der (Zusammen-)Arbeit. - 23.09.2019
Auftakttreffen der Morgenmacher
Die Eröffnung des Werkraums am 1. Oktober wird genutzt, um im Anschluss dort die Gruppe der Morgenmacher erstmals zusammenzubringen. - 17.09.2019
„Bringen“ statt „holen“
Das Denklabor „Neue digitale Öffentlichkeit“ entwickelt Projektideen, die mehr Information, mehr Service und mehr Dialog zum Ziel haben. - 03.09.2019
Transparenz, Ressourcenschonung und Einsparpotenzial
Denklabor „Nachhaltige Lebenswelten“ diskutiert über die Funktechnologie LoRaWAN. - 26.08.2019
Zweites Denklabor zu „Bildung und Kultur in der digitalen Welt“
Öffentlicher Workshop am 30. August.