Aktuelle Meldungen
Der städtische Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit stellt Ihnen hier die neuesten Pressemitteilungen aus dem Rathaus zur Verfügung.
- 04.05.2024
Vor-Ort-Austausch zur Verkehrssituation an der Grundschule Große Heide
Neue Hinweisschilder werden ergänzt – Empfehlung, Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu Schule und Kita zu bringen - 03.05.2024
Gütersloher Stadtrat verabschiedet Haushalt 2024
Aufwandsvolumen von 408 Millionen Euro bei 67 Millionen Euro Defizit – Sparkurs muss fortgesetzt werden. - 03.05.2024
Weltkriegsbombe auf Gelände der Grundschule Sundern entschärft
Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes entfernen intakten Zünder - 26.04.2024
Neuer digitaler Gütersloher Kinder- und Jugendstadtplan ist ab sofort online
Wegweiser mit verschiedenen Funktionen zu zielgruppengerechten Angeboten und Orten – Aufruf, weitere Anregungen per E-Mail einzureichen. - 25.04.2024
Mehrklasse am Städtischen Gymnasium genehmigt
Ausreichend freie Plätze stehen für noch unversorgte angehende Fünftklässler an der Anne-Frank-Gesamtschule und am „Städtischen“ zur Verfügung. - 22.03.2024
Albrecht Pförtner wird Dezernent für Bauen, Mobilität und Umwelt
Einmütigen Zustimmung. - 05.03.2024
„Weberei bleibt eine bedeutende Säule in der Gütersloher Kulturlandschaft“
Arbeitskreis aus Politik und Verwaltung erarbeitet Konzept für attraktives Programm- und Raumangebot in der Weberei ab 2026 - 04.03.2024
Ampelanlage Kirchstraße/Kaiserstraße/Lindenstraße wieder in Betrieb
Defektes Bauteil für die Stromversorgung Grund für den Ausfall – Straßensperrungen sind wieder abgebaut. - 12.02.2024
Mit offenen Daten die Stadt neu entdecken: Open Data Portal der Stadt ist online
Mitarbeitende und Bürger können nun leichter auf verfügbare Daten der Stadt Gütersloh zugreifen und diese nutzen. - 02.02.2024
Konsequenter Konsolidierungskurs dringend nötig
Erster Beigeordneter und Kämmerer bringen Haushaltsentwurf für 2024 im Rat ein. - 31.01.2024
Mietniveau-Erhebung in Gütersloh gestartet
Einige Rückantwortumschläge mit falscher Adresse – Fragebögen können online ausgefüllt werden. - 26.01.2024
Kulturelle Bildung in Gütersloh steht auf für Demokratie und Vielfalt
Die Akteure des Geschäftsbereich Kultur und Weiterbildung der Stadt Gütersloh setzen ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt. - 23.01.2024
Stadt Gütersloh tritt Implementierungspartnerschaft „Masterportal“ bei
Software ermöglicht einfache Einbindung und übersichtliche Darstellung von raumbasierten Daten. - 11.01.2024
Was tun bei länger andauerndem und flächendeckendem Stromausfall?
Stadt Gütersloh gibt wichtige Infos für den Ernstfall – Broschüre im Netz zum Ausdrucken verfügbar. - 27.12.2023
Wasserstände sinken weiter, Straßensperrungen aufgehoben
Hochwassergefahrenlage hat sich deutlich entspannt. - 25.12.2023
Gefahr von Überflutungen weiter gestiegen
Stadt Gütersloh setzt Gefahreninformation über die Warn-App NINA ab – Anhaltende Niederschläge lassen Gewässerpegel steigen – Stadt ergreift Schutzmaßnahmen – Technisches Hilfswerk unterstützt – ... - 27.11.2023
Stadtwerke-Kundenzentrum: Eingeschränkte Öffnungszeiten am 1. Dezember
Pressemittelung der Stadtwerke. - 23.11.2023
Eine eigene App für die Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh
Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen bereits das neue Angebot. - 17.11.2023
Stadt optimiert zwei Bushäuschen für den Vogelschutz
Projekt soll Vögel davor bewahren, an Glas zu verunglücken und Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren.